Drei Siege aus vier Spielen: Eving Selimiye Spors neuer Trainer ist ein Helfer

© picture alliance / dpa

Drei Siege aus vier Spielen: Eving Selimiye Spors neuer Trainer ist ein Helfer

rnFußball-Kreisliga

Nach der überraschenden Entlassung von Tomislav Nikolic hat der Kreisligist Eving Selimiye Spor nun einen neuen Cheftrainer. Der ist von den ersten Wochen überrascht und fühlt sich nicht wie in der Kreisliga.

Dortmund

, 24.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ende Oktober trennte sich der A-Ligist und Aufstiegsaspirant Eving Selimiye Spor überraschend vom damaligen Trainer Tomislav Nikolic. Interimsweise übernahm anschließend Evren Cebeci die Mannschaft in der Dortmunder Kreisliga A2. Jetzt hat man einen neuen, festen Coach verpflichtet, der mit den ersten Wochen sehr zufrieden ist und sich nicht wie in der Kreisliga fühlt.

Paul Helfer ist neuer Trainer von Eving Selimiye Spor

Paul Helfer ist der neue Mann an der Seitenlinie von Selimiye Spor. Etwas mehr als zwei Wochen nach der Nikolic-Entlassung übernahm er das Amt des Cheftrainers der ersten Mannschaft. Der Kontakt sei über die Verantwortlichen enstanden, von denen Helfer mehrere schon länger kenne. Schon länger bezüglich einer Trainertätigkeit in Kontakt gestanden habe man dennoch nicht.

Jetzt lesen

Erst, als der Posten wirklich frei war und besetzt werden musste, sei man diesbezüglich auf Helfer zugegangen. „Die haben mir dann Bescheid gegeben, aber das kam quasi aus dem Nichts.“ Jetzt sind es schon knapp sechs Wochen, die Helfer im Amt ist. Es ist seine erste Sation als Cheftrainer, und doch kennt er sich weiter oben bestens aus.

Jetzt lesen

Zuletzt war Helfer etwa zweieinhalb Jahre als Co-Trainer bei der DJK Wattenscheid in der Landesliga aktiv, selbst gespielt hat er noch höher. Zwischen 2014 und 2019 trug der ehemalige defensive Mittelfeldspieler das Trikot des TuS Hordel und kam dabei in der Westfalenliga zum Zug. Nun ist es also die Kreisliga A2, in der Helfer zuhause ist, das findet er aber gar nicht so schlimm.

Helfer von Selimiye Spor überrascht

„Der Eindruck ist von Grund auf positiv, ich hätte es mir ehrlich gesagt schimmer vorgestellt“, gibt der 34-Jährige zu. Gerade wenn man bedenke, dass es die Kreisliga ist, werde der Verein „mega gut geführt.“ Und auch der Fußball, der gespielt wird, freut Paul Helfer. „Vom Fußballerischen bin ich überrascht“, sagt er. Als jemand, der lange Zeit in höheren Ligen unterwegs war, habe er sich dahingehend „ein bisschen Sorgen gemacht“, kann nach den ersten vier Spielen aber „positiv überrascht“ eine gute erste Bilanz ziehen.

Jetzt lesen

Drei Siege und ein Unentschieden stehen für den neuen Coach seit Übernahme der Mannschaft zu Buche, die helfende Hand ist spürbar. Und sichtbar. Zwar „nur“ auf Platz fünf, aber mit lediglich sechs Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SG Gahmen, ist für Selimiye Spor noch alles möglich. Helfer fühlt sich schon jetzt nicht, wie bei einem Kreisligisten. „Der Vorstand und die Spieler sorgen für ein Bezirksligagefühl“, erklärt Helfer.

Jetzt lesen

Damit aus einem Bezirksligagefühl auch eine Bezirksligamannschaft wird, müsste noch „an ein paar kleinen Stellschrauben“ gedreht werden. „Am Anfang war es ein bisschen schwierig“, verrät Helfer, „ich habe die Mannschaft mitten in der Woche übernommen und gleich ein anderes System spielen lassen.“ Die Spieler hätten das aber auf Anhieb „gut aufgenommen“, sodass sich Eving zur Winterpause weiterhin mitten im Aufstiegskampf befindet.

„Mir macht es Spaß“, sagt Paul Helfer zum Abschluss, „ich glaube den Jungs macht es auch Spaß mit mir.“ In der Rückserie wolle man noch einmal richtig angreifen. Damit das Gefühl von der Bezirksliga zur Realität wird.