Ein Dortmunder Kreisligist kämpft überraschend um den Aufstieg in die Bezirksliga. © Nils Foltynowicz
Fußball-Kreisliga
Dortmunder Verein steckt dank besonderer „Dosenöffner-Taktik“ plötzlich im Aufstiegskampf
Gibt es in Dortmund ab nächster Saison einen weiteren Fußball-Bezirksligisten? Ein Klub steht plötzlich in aussichtsreicher Position – auch dank eines ganz bestimmten Spielers und einer Taktik.
Die Fußball-Rückrunde ist in vollem Gange und das letzte Saison-Drittel hat längst begonnen. In der Kreisliga A hat eine Mannschaft die Spitzen-Gruppe erreicht, der man das vor der Saison vielleicht gar nicht zugetraut hätte. Das hängt auch mit den besonderen Fähigkeiten eines der Leistungsträger zusammen – der dadurch schon mehrfach zum Matchwinner wurde.
Es läuft die 51. Spielminute in der A-Liga-Partie zwischen dem VfB Lünen und der Reserve des VfR Sölde. Die Lüner führen mit 1:0. Dann schreitet Patrick Johann zu einem Freistoß nah am gegnerischen Sechzehner. „Wenn wir eine Freistoßsituation so 20 bis 25 Meter vor dem Tor haben, zücken die Zuschauer auch schon mal vorab das Handy“, sagt Johann.
Das hat seine Gründe, denn der 31-Jährige ist ein absoluter Standard-Spezialist. Und das auch an diesem Tag: Patrick Johann zirkelt das Leder zu seinem 16. Saisontor genau in den Knick – neun davon sind direkt verwandelte Freistöße.
„Man muss ganz ehrlich sagen, dass das unsere ganz besondere Herangehensweise ist. Wenn Spieler von uns merken, dass sie nicht mehr viel reißen können, suchen sie den Kontakt“, erklärt der zentrale Mittelfeldspieler.
Besondere Taktik ist der Dosenöffner für die Reserve des VfR Sölde
So entsteht die ganz besondere Taktik der Sölder, durch die die Reserve sich mittlerweile bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Dortmunder Löwen Brackel 61 herangepirscht hat. Obwohl der VfR Sölde II sogar zwei Spiele weniger absolviert hat als die Löwen.
Dank Patrick Johann hat die Reserve des VfR Sölde eine besondere Taktik. © Nils Foltynowicz
„Die Taktik ist unser Dosenöffner“, sagt Patrick Johann. Tatsächlich gehörten die Sölder vor der Saison gar nicht zu den ganz großen Aufstiegskandidaten. Mit ihrer Dosenöffner-Taktik haben sie sich aber scheinbar in die Poleposition getrickst. Das Standard-Spezialist Johann aber nicht nur bei Freistößen brandgefährlich ist, zeigt er gegen den VfB Lünen in der Nachspielzeit.
VfR Sölde II im Aufstiegskampf: Ansage von Standard-Spezialist
Bis zur 91.+3 steht es 1:1 – dann zeigt der Schiri der Partie nach einem Foul im Lüner Strafraum auf den Punkt. Elfmeter für die Sölder Reserve. Auch hier tritt Patrick Johann an und knallt das Leder am gegnerischen Torhüter vorbei zum 2:1-Siegtreffer.
„Wir haben es jetzt selbst in der Hand und wenn wir alles gewinnen steigen wir auch auf. Natürlich haben wir noch einige schwere Spiele aber ich glaube, dass wir am Ende der Saison auf einem Aufstiegsrang stehe“, so Johann.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.