Der 3:2-Führungstreffer von Ahmet Karaduman (r.) brachte der SG Gahmen gegen Kemminghausen nicht die erhofften drei Punkte.

© Günther Goldstein

Die Tabellenführung ist futsch – SG Gahmen patzt im Aufstiegskampf der Kreisliga A

rnFußball

Die SG Gahmen hat am Sonntag überraschend zwei Punkte liegen gelassen. Beim VfL Kemminghausen II kam der A-Ligist nicht über ein Unentschieden hinaus und patzte damit im Aufstiegsrennen.

von Florian Dellbrügge

Gahmen

, 03.04.2022, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die SG Gahmen ist nicht mehr Tabellenführer in der Fußball-Kreisliga A2. Die Mannschaft von Trainer Kadir Kaya zeigte sich am Sonntag vor allem in der Defensive ungewohnt fahrig und büßte damit wertvolle Punkte im Kampf um den Aufstieg ein.

Kreisliga A2 Dortmund

VfL Kemminghausen II - SG Gahmen 3:3 (2:1)

Überraschend ließ die SG Gahmen am Sonntag zwei Punkte liegen. Beim VfL Kemminghausen II reichte es nur zu einem 3:3-Unentschieden. Trainer Kadir Kaya bemängelte nach dem Spiel vor allem die Fahrigkeit im Spiel gegen den Ball. „Wir fangen uns hier heute unnötige Gegentore und geben daher zwei Punkte ab“, ärgerte sich Kaya.

Jetzt lesen

Die SG Gahmen erwischte schon vom Start weg nicht den besten Tag und tat sich schwer mit dem Gegner aus dem Tabellenmittelfeld. „Kemminghausen hat es gut gemacht. Sie haben sich den Punkt am Ende auch verdient“, so Kaya.

Rene Menebröcker brachte die Gastgeber nach 23 Minuten in Führung. Der großgewachsene Angreifer legte gut eine Viertelstunde später dann sogar noch das 2:0 nach (34.). „Die Tore fallen ein wenig aus dem Nichts. Wir kontrollieren das Spiel schon. Aber wir haben dann einfache Fehler gemacht, hatten kein gutes Abwehrverhalten und wurden dafür bestraft“, berichtete Kaya weiter.

Aufgeben wollte die SG Gahmen das Spiel in der Folge trotzdem nicht. Und noch vor der Pause konnte Ramazan Kiymaz den Anschlusstreffer erzielen (44.). Gahmen kam dann auch druckvoll aus der Pause und es dauerte nicht lange, ehe das belohnt wurde: Elitok wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter konnte Valdet Osmani zum Ausgleich in die Maschen befördern (49.).

Jetzt lesen

In der Folge duellierten sich beide Teams mit allem, was ihnen zur Verfügung stand. „Es wurden viele Zweikämpfe geführt, sehr leidenschaftlich gespielt“, blickte Kadir Kaya auf die Zeit nach dem Ausgleich. Ein langer Ball schien die Dinge in der 78. Minute dann für Gahmen zu entscheiden – Mohammed Cirak schickte Ahmet Karaduman auf die Reise. Der erlief sich den Ball und schoss Gahmen zum ersten Mal an diesem Sonntag in Führung.

Weil aber Danny Bredehorn in der 87. Minute hellwach war, ging das Spiel am Ende 3:3 aus. Bredehorn war zur Stelle, als die Hintermannschaft der SGG den Ball nicht aus dem Strafraum befördern konnte. „Der Stürmer brauchte im Prinzip nur den Fuß hinhalten“, zeigte sich Kaya geschockt vom Ausgleich.

Jetzt lesen

Der Angreifer sorgte durch sein Tor und den Ausgleichstreffer dafür, dass die Gahmener die Tabellenführung in der Kreisliga A2 zunächst verloren. Denn sowohl die Dortmunder Löwen als auch der VfR Sölde II gewannen ihre Partien am Sonntag.

„Wir haben nach dem 0:2 Moral bewiesen und sind zurückgekommen. Dass wir hier Punkte abgeben, darüber müssen wir in den kommenden Tagen aber trotzdem noch einmal sprechen. Wir haben nicht unsere beste Leistung gezeigt“, so Kaya in seinem abschließenden Fazit zum Spiel.

SGG: Durak - Gülec (80. Erbil), Tikici, Celik, Benashvili (71. Budnjo), R. Kiymaz, Osmani, Gülpinar (61. Karaduman), Cirak, Elitok, Kusakci

Tore: 1:0 Menebröcker (23.), 2:0 Menebröcker (37.), 2:1 Kiymaz (44.), 2:2 Osmani (49.), 2:3 Karaduman (78.), 3:3 Bredehorn (87.)

Lesen Sie jetzt