Chaos beim TuS Körne erreicht nächste Stufe Trainer der Bezirksliga-Mannschaft tritt zurück

Chaos beim TuS Körne erreicht nächste Stufe: Trainer der Bezirksliga-Mannschaft tritt zurück
Lesezeit

Schwierige Zeiten beim TuS Körne: Nachdem zuletzt interne Streitigkeiten dazu geführt hatten, dass zwei Jugendmannschaften mitsamt der Trainer zu einem Dortmunder-Konkurrenzteam wechselten. Und im Zuge dessen nach 35 Jahren Vorstandsarbeit der Vorsitzende Andreas Langner seinen vorzeitigen Rücktritt erklärt hatte, ist nun auch der Trainer der Bezirksliga-8-Mannschaft zurückgetreten.

Peter Lenz (r.) ist beim Bezirksligisten TuS Körne zurückgetreten.
Peter Lenz (r.) ist beim Bezirksligisten TuS Körne zurückgetreten. © Stephan Schuetze

Der kriselnde Traditionsklub TuS Körne rangiert im Moment kurz vor der Abstiegszone: Als Tabellen-Zwölfter hat der TuS gerade einmal zwei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Am vergangenen Spieltag verlor die da noch von Peter Lenz trainierte Truppe zu Hause mit 1:2 gegen Abstiegskonkurrent Westfalia Wethmar.

Rücktritt nach Niederlage

Am Montag (7. November) verkündete Lenz dann seinen Abschied. „Der Rücktritt kam von seiner Seite aus“, erklärt der ehemalige Funktionär Andreas Langner gegenüber dieser Redaktion.

Der ehemalige Vorsitzende ist beim TuS, wo er seit 50 Jahren Mitglied ist, trotz seines offiziellen Abschieds im Hintergrund noch für den Verein aktiv. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer namhafte und erfahrene Trainer wie Mario Plechaty, Michael Schacht oder Axel Schmeing hatten, wollten wir es dieses Jahr mit einem Trainer aus dem Jugendbereich ausprobieren. Der Versuch ist leider gescheitert“, erklärt der ehemalige Vorsitzende.

Kein Kommentar von Ex-Trainer

Auf Anfrage dieser Redaktion erklärte Ex-Coach Peter Lenz, zu seinem Rücktritt keinen Kommentar abzugeben. Das sei so gemeinsam entschieden worden. Er bestätigte allerdings seit Montag kein Trainer mehr beim Bezirksligisten zu sein. „In der Mannschaft gibt es zwei Gruppen. Mit den Jüngeren kam er gut klar. Mit den Älteren nicht so. Er hat aber alles versucht und es hat einfach nur nicht so gut gepasst“, sagt Andreas Langner.

Sein Engagement beim TuS war eine der ganz wenigen Trainer-Stationen von Lenz im Seniorenbereich. Zuvor hatte er die U19 des SuS Kaiserau trainiert und das Team bis in das Kreispokalfinale geführt. Bis zum Winter übernehmen laut Ex-Vorstand Langner nun der Co-Trainer Christian Strelau und der ehemalige Torhüter Marc Wiegand an der Seitenlinie.

Henk Groener forciert Kooperation bei BVB-Handballerinnen: Fuhr-Gerüchte schon bei EM 2020

Fußballkreis verweigert Genclerbirligi Hörde das Hallenticket : „Das ist ungerecht“

Türkspors Sportlicher Leiter Aksoy kritisiert das Team heftig: "Wir müssen da oben hin"