Dortmunder Nationalspieler fliegen in die Staaten
Baseball
Sie kommen ganz schön rum. Vor einiger Zeit noch Boca Cica, Dominikanische Republik. Da waren zwei von ihnen. Nun geht’s für Mel Börner, Leon Still und Louis Barenbräucker, die drei U 15-Baseball-Nationalspieler der Wanderers, wieder auf Reisen. Diesmal nach Washington. Mit der Auswahl der Deutschen Baseball-Akademie nehmen sie Anfang August an der Pony World Series teil.

Leon Still (l.), Louis Barenbräucker (M.) und Mel Börner fliegen zu einem Baseball-Turnier in die USA.
Das deutsche Team wird das einzige aus Europa sein, das bei diesem prestigeträchtigen Turnier mitspielen darf. Bei der Qualifikation in Prag hatte sich die Mannschaft in einem spannenden Finale mit 3:2 gegen die Tschechen durchgesetzt. Zur Belohnung geht es nun in die USA.
Die Pony World Series (Pony ist die Abkürzung für „Protect our nations youth“) ist eine Baseball-Institution. Seit 1952 gibt es sie bereits, der Stellenwert des Turniers, an dem Mannschaften aus den USA, dem karibischen Raum, Südamerika und Asien teilnehmen, ist über die Jahre immer weiter gewachsen. In diesem Jahr werden erstmals alle Spiele im Fernsehen übertragen. Was sie genau erwarten wird, das weiß das Wanderers-Trio noch nicht. „Wir lassen es auf uns zukommen“, sagt Louis Barenbräucker, „auf jeden Fall wird’s richtig spannend“, freut sich Mel Börner. Für ihn und Leon Still (der vor einigen Tagen mit der U 15 Bronze bei der Europameisterschaft gewonnen hat) ist es die letzte Möglichkeit, an diesem Ereignis teilzunehmen. Im nächsten Jahr werden sie zu alt sein. „Für die Spieler wird das ein besonderes Erlebnis werden“, sagt Georg Bull, der Bundestrainer.
Lange Vorbereitung
Alle drei Wanderers haben lange darauf hingearbeitet. Nicht nur im heimischen Hoeschpark, auch im Auswahlteam. Mit dem waren sie beispielsweise über Ostern im Trainingslager in Boca Chica. In der Dominikanischen Republik gab es ein hartes Programm: 16 Tage waren sie da, zwölf Spiele absolvierten sie. Am 5. August, um 14.30 Uhr Ortszeit, beginnt das Abenteuer in Washington.