Fußball-Kreisliga

Dortmunder Kreisligist ist schon fast besser als in der Vorsaison – da fehlte Motivation

Ein Dortmunder Kreisligist ist auf dem besten Wege, schon jetzt die Vorsaison in den Schatten zu stellen – und auch die eigene erste Mannschaft. Das zuvor die Motivation fehlte, versteht der Trainer.

Dortmund

, 02.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Erst drei Spieltage ist die neue Saison im Fußballkreis Dortmund alt. Schon steht ein Kreisligist kurz davor, die Bilanz aus der vergangenen Saison zu übertreffen. Auch die eigene erste Mannschaft sieht das Team aktuell nur im Rückspiegel.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Mit 13 Punkten aus nur 14 Spielen lief der FC Dortmund II in der zurückliegenden Saison in der Kreisliga C6 ein – jene Liga, die wegen sechs im Laufe der Saison zurückgezogenen Mannschaften deutlich ausgedünnt wurde.

FC Dortmund II ist Tabellenführer in der Kreisliga C4 Dortmund

Wenige Monate später hat das gleiche Team die maximale Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen gesammelt, dabei 26:2 Tore geschossen und sich erstmal klar an die Tabellenspitze der Kreisliga C4 gesetzt.

10:1 gegen die SG Phönix Eving III, 4:1 gegen den FC BSG DSW21/DEW21 und ein 12:0 gegen den BV Brambauer IV – es war ein Saisonauftakt nach Maß.

Der FC Dortmund II ist gut in die Saison gestartet. © Pierotti

Trainer Marco Pierotti sieht vor allem das Training als ausschlaggebende für den Leistungssprung zwischen den beiden Spielzeiten. „Die Spieler merken, wenn ein gewisses Leistungsniveau im Training schon da ist“, sagt Pierotti.

Der Coach selbst sorge dafür, dass seine Akteure gefordert wäre. Pierotti habe hohe Erwartungen an seine Spieler – auch im Training. Neben seiner Aufgabe beim FC Dortmund ist Pierotti in der Jugend des ASC 09 Dortmund Trainer im leistungsorientierten Bereich.

Doch nicht nur der Coach sorgt dafür, dass die FCD-Reserve sich so entwickelt. Der Trainer, der zuvor beim SuS Hörde tätig war, habe mit Torwart Thorben Schulz, Torjäger Julien Quandt und Niklas Frels drei starke Spieler mitgebracht, „die das Leistungsniveau im Training gefördert haben“, so der Coach.

FC Dortmund II spielte nur 14 Mal in der Kreisliga C6 Dortmund

In der vergangenen Saison habe es an anderen Gründen gelegen, dass der FC Dortmund nicht mit den Top-Teams MSV Dortmund, RW Barop IV oder SC Phönix Hörde mithalten könnten.

Der fehlende Spielrhythmus aufgrund der unregelmäßigen Meisterschaftspartien in der kleinen Liga hätten dafür gesorgt, dass die Motivation nicht aufrechtgehalten wurde. „Ich glaube, dass das schon der Grund war“, sagt Pierotti, der dafür Verständnis gehabt habe.

Durch den rasanten Start haben die Dortmunder nicht nur die gesammelte Konkurrenz in ihrer Liga, sondern auch ihre eigene erste Mannschaft überflügelt. Die rangiert in der C-Liga-Parallelstaffel 5 mit drei Punkten aus drei Spielen auf Rang zwölf. Bahnt sich da ein Wechsel in der FCD-Hierarchie an?

„Nein, das nicht“, versichert Pierotti. Er habe für sich nur das Ziel ausgegeben, besser zu sein als in der letzten Saison. Punktet seine Elf so weiter wie in den ersten drei Spielen, erreicht sie das schon am fünften Spieltag.

In der Kreisliga C sei jedes Spiel allerdings abhängig davon, welche Personal am Wochenende zur Verfügung stehe. Das kann sich bekanntlich aufgrund dem geringen Grad der Verpflichtung in der untersten Spielklasse von Woche zu Woche recht stark unterscheiden. „Ich bin auch nicht sauer, wenn meine Mannschaft verliert, aber trotzdem gut gespielt hat“, sagt Pierotti.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen