
© Schaper
Sportlicher Leiter beklagt Wettbewerbsverzerrung - Innenverteidiger kommt aus Lünen
Fußball-Bezirksliga
Mehrere Spieler haben Corona. Nun steht ein Dortmunder Bezirksligist ohnehin nicht gerade rosig in der Tabelle da. Der Sportliche Leiter spricht von Wettbewerbsverzerrung. Es kommt Verstärkung aus Lünen.
Tim Preuß, der Sportliche Leiter, funkt SOS – nicht unbedingt wegen der nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. „Wir haben zwar am Sonntag ganz ordentlich 6:1 gegen Firtinaspor Herne II gespielt. Zuvor mussten wir aber Tests gegen SG Suderwich und FC Brünninghausen absagen. Wir haben gegen das Virus zu kämpfen.“ Und das ist bei Viktoria Kirchderne offensichtlich hartnäckiger als mancher Gegenspieler.
Die Mannschaft habe zuletzt gar nicht trainiert, um sich und andere zu schützen. „Das ist doch schon jetzt Wettbewerbsverzerrung, wenn ich sehe, dass nicht nur unsere Testspiele ausfallen müssen“, kommentiert Kirchdernes Preuß deutlich. Die Vorbereitung sei völlig anders als bei Teams ohne Coronafälle.
Improvisation sei nun gefragt: Immerhin hellt eine positive Nachricht die Mienen der Kirchderner auf: Nils Pietrus wechselt von Westfalia Wethmar an die Weiche. „Ein Innenverteidiger, der gut ausgebildet ist, soll bei uns im Seniorenbereich Fuß fassen. Ein Junge, der genau in unser Profil passt“, findet Preuß.
Am liebsten wäre ihm, auch Pietrus können noch ein wenig pausieren: „Wenn Omikron sich wirklich so ausbreitet, wie prognostiziert, dann wird es nicht nur in unserem Kader eng. Dazu kommen bald die Engpässe an PCR-Tests. Wir sollten die Saison bis zum Abflauen dieser Welle unterbrechen.“
Preuß jedenfalls möchte noch keine Prognose abgeben, ob die erste Meisterschaftspartie am 13. Februar bei BW Huckarde angepfiffen wird.
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
