Dortmunder Amateurklub arbeitet weiter an Top-Transfer und verkündet zwei Neuverpflichtungen

© Stephan Schuetze

Dortmunder Amateurklub arbeitet weiter an Top-Transfer und verkündet zwei Neuverpflichtungen

rnFußball

Ein Dortmunder Amateurfußballklub arbeitet weiterhin an seinem Top-Transfer. Daneben hat der Klub auch direkt zwei weitere Neuzugänge verpflichtet. Ein Spieler verlässt den Verein auch.

Dortmund

, 05.01.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Sportliche Leiter verdient sich Fleißkärtchen. Mit seinen Kontakten und Überzeugungskräften lotst er immer weitere Hochkaräter aus anderen Städten nach Dortmund.

Jetzt lesen

Tuna Kaybasi dürfte für viele Freunde des VfL Kemminghausen als Glücksgriff gelten. Denn er weckt den Klub aus der Märchensiedlung aus dem kurzen Dornröschenschlaf. Nach Juri Marinelli, der Serie-B-Erfahrung aus Italien mitbringt, hat Kayabasi einen weiteren Topspieler in der Pipeline. Diesen Namen behält er für sich, „bis alles in trockenen Tüchern ist“.

Damit aber nicht genug. Zwei Namen präsentiert der Sportliche Leiter dann doch: Im Tor soll Pascal Rudolph (26) vom Bezirksliga-Rivalen Union Lüdinghausen zu Mike Piepenburg stoßen. „Ich habe noch selbst mit Pascal zusammengespielt. Daher weiß ich, dass auf ihn Verlass ist.“

Jetzt lesen

Zur Talenteabteilung des VfL gesellt sich Berkan Karalar, ein 19 Jahre alter Verteidiger von Firtinaspor Herne. „Ihm gehört die Zukunft“, erklärt Kayabasi. Im Tausch geht Hüsyein Sadula zumindest bis Saisonende nach Herne. „Ich verstehe mich mit Hernes Coach Hasan Ugur sehr gut. So haben wir uns verständigt, dass Hüysein Firtinaspor im Landesliga-Abstiegskampf hilft und wir Berkan weiterentwickeln.“

Und bald gibt der rührige Sportliche Leiter dann auch preis, welchen Hochkaräter er noch im Köcher hat. Schon jetzt stellt er klar: „In diesem Jahr stehen wir noch zwischen Gut und Böse, kommende Saison aber wollen wir oben angreifen.“

Jetzt lesen

Jetzt lesen