Ein Dortmunder Amateurfußballklub hat am Wochenende zweistellig gewonnen. © Timo Janisch
Fußball-Kreisliga
Dortmunder Amateurfußballklub siegt zweistellig und verpflichtet Mann für die Offensive
Ein Dortmunder Amateurfußballklub spielt eine starke Saison, hat die beste Offensive der Liga und hat am Wochenende sogar zweistellig gewonnen. Nun hat der Klub noch einen Mann für den Angriff geholt.
61 Treffer nach 13 Spielen. Das sind im Schnitt 4,67 Tore pro Spiel. Erfolgreicher war in dieser Liga bislang keine Offensive. Erst am Wochenende hat das Team sogar zweistellig getroffen. Dazu hat der Klub schon 29 Punkte geholt. Dennoch steht der Dortmunder Amateurfußballverein nur auf Rang zwei seiner Liga. Im Winter bekommt der Zweite nun Verstärkung – von einem weiteren Offensivmann.
Der FC Wellinghofen 83 spielt in der Spielzeit 2021/22 aktuell eine gute Rolle in seiner Liga. Die junge Mannschaft von Trainer Michael Stöckel ist Zweiter, hat erst am Wochenende die Reserve des Hombrucher SV mit 10:0 besiegt. Für ganz oben reicht es momentan aber trotzdem noch nicht.
Erster in der Kreisliga B2 Dortmund ist die Spielvereinigung Berghofen, die all ihre bisherigen Saisonspiele für sich entschieden hat und 36 Zähler gesammelt hat. Rechnet sich der FCW trotzdem noch Chancen für ganz oben aus?
„Unser Ziel war es – mit unserem jungen Kader mit einem Durchschnittsalter von 20, 21 Jahren – im oberen Bereich mitzuspielen. Wir wollen die Jungs an Herrenfußball gewöhnen. Ein Aufstieg war nicht geplant. Wir sehen die Saison eher als Lernjahr und sind zufrieden“, sagt Trainer Michael Stöckel.
Die restliche Saison schätzt der Coach realistisch ein. Gewinnt Berghofen nämlich seine Nachholspiele, dann läge es zehn Punkte vor den Wellinghofenern. „Natürlich muss noch die komplette Rückserie gespielt werden, wenn wir zwischen Platz zwei und vier landen, dann war das für das erste Herrenjahr richtig gut. Im nächsten Jahr möchten wir oben richtig angreifen.“
Wellinghofens Südbröker hat schon 17 Mal getroffen
Ein Spieler, der schon 17 Mal für den FCW getroffen hat, ist Tristan Südbröker. Auch am Sonntag gegen Hombruch traf er, insgesamt sogar fünf Mal. „Tristan Südbröker ist sehr gut dabei, gehört bei uns mit seinen 24 Jahren schon zu den älteren Spielern. Er macht das gut und fühlt sich sehr wohl. Er hat auch schon für die nächste Saison zugesagt.“
Zugesagt hat beim FCW zudem ein Neuzugang – für die Offensive. „Wir haben bis jetzt einen Neuzugang aus dem Norden“, sagt Stöckel. Jan-Niklas Krause verstärkt Wellinghofen. Er ist Offensivspieler, 22 Jahre alt und wechselt aus beruflichen Gründen nach Dortmund. Ob er Wellinghofen doch noch einen Platz weiter nach oben schießt? Ausgeschlossen ist nichts, wenngleich Berghofen dann schon eine ziemlich schwache Phase in der Rückrunde erreichen müsste.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.