Die Serie des TuS Körne hält auch gegen Eichlinghofen - O’Reilly-Festspiele gegen weiter

Fußball-Bezirksliga

Körne gegen Eichlinghofen, Erster gegen Vierter: Es war das Topspiel des achten Bezirksliga-Spieltags. Und der Tabellenführer konnte sich wieder einmal auf seine Lebensversicherung verlassen.

Dortmund

, 27.09.2019, 22:12 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Tus Körne darf weiter jubeln und feiert den sechsten Sieg in Serie.

Der Tus Körne darf weiter jubeln und feiert den sechsten Sieg in Serie. © Dan Laryea

Die DJK TuS Körne kann sich weiter auf ihren Torjäger Conor O’Reilly verlassen. Beim 3:1 (2:0)-Sieg am Freitagabend im Spitzenspiel gegen den Liga-Vierten TuS Eichlinghofen traf der Waliser doppelt und erhöhte sein Torkonto in der Liga auf neun Saisontreffer.

Für den Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga war es bereits der sechste Sieg in Serie. Mit nun 21 Punkten führt die Mannschaft von Trainer Dominik Grobe die Tabelle mit fünf Zählern Vorsprung auf den SSV Mühlhausen-Uelzen an, der allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Das Glück des Tüchtigen

„Wir hatten heute sicherlich das Glück des Tüchtigen“, sagte Körne-Trainer Grobe nach der Partie. „Eichlinghofen hat uns alles abverlangt, aber am Ende waren wir einfach hocheffektiv.“

Seine Elf ging mit dem Selbstvertrauen eines Tabellenführers in die Partie, stand kompakt in der Defensive, zeigte sich eiskalt vor dem gegnerischen Tor und erfreute sich an einem Auftakt nach Maß. Bereits nach 120 Sekunden war es – natürlich – an O’Reilly, die Gastgeber ein erstes Mal jubeln zu lassen. Und der Treffer zum 1:0 verdeutlichte all das, was den Stürmer so gefährlich macht: sichere Ballmitnahme, ein paar schnelle Schritte und ein überlegter Schuss ins lange Eck.

Eichlinghofen hält dagegen

Die Gäste aus Eichlinghofen, bei denen trotz des Ausfalls von Topstürmer Salomon Tshitunga die beiden Offensivkräfte Dustin Maranca und Maximilian Labudda zunächst auf der Bank Platz nehmen mussten, traten ihrerseits engagiert auf, zeigten sich lauffreudig und machten die Räume eng.

Jetzt lesen

Nach vorne allerdings ging wenig, und so waren es erneut die Körner, die trafen. Und wieder war es Conor O’Reilly, der das Ergebnis nach 28 Minuten auf 2:0 stellte. „Bei beiden Toren haben wir uns Abspielfehler erlaubt, die so nicht passieren dürfen“, monierte Eichlinghofen-Coach Marc Risse. „Wir haben uns heute für eine gute Leistung nicht belohnt.“

Kevin Ferreira trifft per Traumtor

Auch nach der Pause blieb die Partie zumindest von den Spielanteilen her ausgeglichen. Doch der Effektivität, mit der Körne auftrat, hatte Eichlinghofen an diesem Abend nichts entgegenzusetzen. Kevin Ferreira erhöhte per Traumtor aus 25 Metern auf 3:0 (57.).

Jetzt lesen

Den Gästen gelang lediglich noch der Ehrentreffer, den der 37 Jahre alte Mirnas Husic in Minute 60 erzielte. Eine Minute vor Schluss wurde das mögliche 2:3-Anschlusstor durch Mario Bunk wegen Abseits zurückgepfiffen. „Am Ende haben wir sicherlich mit einem Tor zu hoch gewonnen“, sagte Grobe.

Körne: Klick - Beier, Brach, Czaplygin, Ferreira - Ilic - Kleine, Marx (78. Berkenbusch) - Hiltenkamp (70. Parduzi) - O’Reilly (90. Senft), Reckers (60. Lammers)
Eichlinghofen: Knoblich - Desdiderio, Dickehut, Bunk, Uphues (77. Labudda) - Husic - Hillebrand, Cetinkaya - Chatttibi (66. Rose) - Much, Steinke (49. Maranca)
Tore: 1:0, 2:0 O’Reilly (2./28.), 3:0 Ferreira (57.), 3:1 Husic (60.)