Hecker-Cup: Diese Partien stehen an - polarisierende Teams Dortmunds treffen aufeinander

Hecker-Cup

Die K.o.-Woche steht beim Hecker-Cup in Dortmund-Aplerbeck an. Spannende Spiele und interessante Konstellationen stehen in der letzten Woche des Turniers an. Der Überblick.

Dortmund

, 03.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Alle Spiele des Hecker-Cups gibt es live auf RuhrNachrichten.de.

Alle Spiele des Hecker-Cups gibt es live auf RuhrNachrichten.de. © Foltynowicz

Vier Viertelfinalspiele stehen insgesamt an am Dienstag und Mittwoch (alle live auf rn.de/dosport). Viele Augen werden bereits auf das letzte der vier Duelle blicken: Die beiden polarisierenden Teams Dortmunds treffen um 19.30 Uhr aufeinander: Der TuS Bövinghausen spielt gegen Türkspor Dortmund.

Jetzt lesen

Und einige interessante Namen sind mit von der Partie, die auf beiden bereits aktiv waren. Kevin Großkreutz hat Türkspor trainiert und spielt jetzt für den TuS Bövinghausen. Serdar Bingöl ist mit einigen Nebenschauplätzen in diesem Winter von Türkspor zu Bövinghausen gwechselt, während Florian Juka einst im Dortmunder Westen spielte und sich dann Türkspor anschloss.

Zuvor kommt es bereits am Dienstag zum spannenden Duell zwischen dem Ausrichter ASC 09 und dem Westfalenligisten BSV Schüren (Anstoß 17.45 Uhr). Im Anschluss misst sich Oberligist Holzwickeder SC mit dem Landesligisten Hombrucher SV, der den ASC 09 in der Gruppenphase lange ärgerte und Westfalenligist Westfalia Wickede mit 5:0 deutlich besiegte.

Der Kirchhörder SC und der FC Brünninghausen komplettieren am Mittwoch (17.45 Uhr) die Spiele. Kirchhörde ist der amtierende Titelträger des Hecker-Cups, gewann das Turnier bei der letzten Austragung 2019.

Die Partien im Überblick:

  • Dienstag, 17.45 Uhr: ASC 09 - BSV Schüren
  • Dienstag, 19.30 Uhr: Hombrucher SV - Holzwickeder SC
  • Mittwoch, 17.45 Uhr: FC Brünninghausen - Kirchhörder SC
  • Mittwoch, 19.30 Uhr: Türkspor Dortmund - TuS Bövinghausen

Rund zehn Minuten vor dem Anpfiff starten unsere Übertragungen auf www.rn.de/dosport exklusiv für Abonnenten.

Mit dem Rabatt-Code „ANPFIFF“ gibt es das Monatsabo für nur 0,49 € im ersten Monat (hier erhältlich). Ab dem zweiten Monat kostet es 9,90 Euro und im neuen Jahr 14,90 Euro.

Alternativ gibt es aktuell das Jahresabo reduziert von 178,80 Euro auf 99,90 Euro. Oder Sie sichern sich das E-Paper-Angebot inkl. eines Tablets und RN+ für 26,90 Euro monatlich bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Schlagworte: