Wird Teil des Teams am Samstag sein: Dominic Haake vom Hombrucher SV.

© Stephan Schuetze

Die ersten neun Spieler des Ruhr-Nachrichten-Teams - darunter ein Ex-Regionalliga-Kicker

rnAmateurfußball in Dortmund

Am Samstag spielt ein zusammengestelltes Team der Ruhr Nachrichten Sportredaktion Dortmund gegen den FC Brünninghausen und weiht dort den neuen Platz ein. Wir stellen die ersten Spieler vor.

Dortmund

, 07.07.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Samstag um 14 Uhr empfängt der FC Brünninghausen eine zusammengestellte Mannschaft der Ruhr Nachrichten Sportredaktion.

Wir stellen die ersten neun Spieler der Mannschaft vor und starten mit der Defensive, bestehend aus den Torhütern und der Verteidigung.

Torhüter

Muhammed Acil (Türkspor Dortmund): Jahrelang stand er für den FC Brünninghausen zwischen den Pfosten. Dort erlebte er erfolgreiche Jahre in der Oberliga auf dem Platz am Hombruchsfeld, der jetzt ein neues Grün bekommt.

Auch in der Halle war er mit dem FCB siegreich. Jetzt kommt es zur Rückkehr des Keepers von Türkspor Dortmund.

Felix Wenderoth (ohne Verein): Er gehört zu den talentiertesten Torwärten die Dortmund hat. Er war der sichere Rückhalt beim ASC 09 in der Oberliga, wenn Stammtorwart Jan Held mal ausgefallen war. Auch beim BSV Schüren schaffte er es gleich eine gute Rolle zu spielen, ehe sich Wenderoth schwer verletzte.

Mit dem Spiel in Brünninghausen feiert er so was wie seinen vorläufigen Abschied aus Dortmund, denn vorerst wird er hier nicht mehr spielen, sondern sich auf seine neue Aufgabe beim VfL Bochum konzentrieren.

Abwehr

Serdar Bingöl (TuS Bövinghausen): Die Vita des Außenverteidigers liest sich beeindruckend. Spiele für die türkischen U-Nationalmannschaften, auch im türkischen Profifußball. Ausgebildet wurde er in Jugend von Borussia Dortmund, hinzukommen 46 Einsätze in der Regionalliga für den Spieler des TuS Bövinghausen.

Serdar Bingöl wird seine Erfahrung mit einbringen.

Serdar Bingöl wird seine Erfahrung mit einbringen. © Folty

Anil Konya (Westfalia Wickede): Die große Konstante beim Westfalenligisten Westfalia Wickede. Konya ist Kapitän, jahrelanger Bestandteil des Vereins und Anführer. Die Bestie, so sein Spitzname, ist für seine kompromisslose Spielweise bekannt und hat bereits so manchen hochklassigen Stürmer zur Verzweiflung gebracht.

Alexander Schwarz (RW Germania): Spielertrainer des Bezirksligisten aus dem Dortmunder Westen und dabei eine wichtige Kraft im Defensivspiel. Schwarz bringt sogar Qualitäten als Torschütze mit. Am vergangenen Wochenende erzielte er gleich im ersten Testspiel seit Monaten einen Treffer.

Jetzt lesen

Adil Elmoueden (IG Bönen): Eigentlich müsste Elmoueden noch weiter vorne stehen, doch der Linksfuß ist Außenverteidiger mit starken Offensivqualitäten. Er verteidigt aufopferungsvoll und wirbelt offensiv.

Hinzu kommt seine Brünninghausen-Vergangenheit aus Oberliga-Zeiten. Zuletzt spielte er für den RSV Meinerzhagen, ebenfalls in der 5. Liga. Vor kurzem zog es ihn zum ambitionierten Landesligisten IG Bönen.

Marcel Dickehut (TuS Eichlinghofen): Einen Spieler wie Marcel Dickehut hat ein Trainer gerne in seinen Reihen. Er überzeugt durch Leistung auf dem Platz und ist für das Mannschaftsgefüge wichtig. Mit einem lockeren Spruch kitzelt der Kapitän des TuS Eichlinghofen die Lockerheit bei seine Mitspielern heraus.

Jetzt lesen

Marco Eckhoff (VfL Kemminghausen): Über Eckhoff sagte Samir Habibovic, Aplerbecks Sportlicher Leiter: „Das ist ein richtig guter Zocker.“ Eckhoffs fußballerische Ausbildung war beim VfL Bochum und Bayer 04 Leverkusen.

Sein Berater führte bereits Gespräche mit dem damaligen Zweitligisten Greuter Fürth. Doch ein Meniskusschaden verhinderte den Wechsel.

Sein fußballerisches Können bereichert den Dortmunder Amateurfußball.

Dominic Haake (Hombrucher SV): Gesetzt beim Hombrucher SV auf der rechten Seite, Kapitän des Teams und fester Bestandteil des Dortmunder Amateurfußballs. Haake besticht durch Zweikampfstärke und seine Konstanz. Auf ihn ist Verlass.

Schlagworte: