Der FLVW wartet nicht auf Montag und sagt alle Spiele sofort ab
Fußball
Ab Montag sind alle Sportveranstaltungen im Freizeit- und Amateursportbetrieb untersagt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat schon jetzt die Reißleine gezogen.

Eigentlich hätte der ASC 09 Dortmund am Donnerstag noch in der Oberliga antreten sollen. Der von der Politik verhängte Sport-Lockdown gilt erst ab Montag (2.11.). Jetzt hat aber der FLVW entschieden. © Stephan Schuetze
Die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch gemeinsam mit der Kanzlerin getagt und neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Davon ist auch der Sport betroffen. Ab dem 2. November werden in Deutschland alle Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeit dienen, untersagt, dazu gehört auch der Freizeit- und der Amateursportbetrieb. Ab kommenden Montag wird es in Deutschland also keine Sport- und Freizeitangebote mehr geben.
Darüber, ob Fußballspiele noch ausgetragen werden, die vor dem ersten November angesetzt sind, hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mit den Kreisvorsitzenden am Mittwochabend diskutiert. Oberligist ASC 09 Dortmund hätte am Donnerstag etwa noch ein Liga-Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn bestreiten sollen. Am Samstag hätten noch Spiele im Westfalenpokal angestanden.
FLVW sorgt für Gewissheit
Türkspor Dortmund wäre etwa beim Landesligisten Spielvereinigung Olpe zu Gast gewesen. TSD-Interimstrainer Dimitrios Kalpakidis war am Nachmittag noch davon ausgegangen, dass gespielt wird.
Am Mittwochabend herrscht nun Gewissheit: Es bleiben Spiele im Konjunktiv. Denn der FLVW hat entschieden, dass ab sofort keine Spiele mehr stattfinden werden. Das teilt der Verband am Mittwochabend in einer Pressemitteilung mit. Das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss haben sich darauf am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.
Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag, 29. Oktober und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Corona-Schutzverordnung. Betroffen davon sind alle Meisterschafts-, Pokal- und Freundschaftsspiele. Zudem empfiehlt der FLVW, den Trainingsbetrieb ebenfalls sofort einzustellen.
„Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr, möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, heißt es in der Pressemitteilung. Diese Haltung würden alle FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger teilen.
Ob der Fußball Im Dezember wieder den Spielbetrieb aufnehmen können wird, ist auch davon abhängig, ob die Politik den Lockdown Ende November verlängern wird.