Der Ersatz des ASC-Toptorjägers Maximilian Podehl ist aktuell Stammspieler

© Foltynowicz

Der Ersatz des ASC-Toptorjägers Maximilian Podehl ist aktuell Stammspieler

rnFußball-Oberliga

Ein Spieler des ASC 09 Dortmund begann die Saison mit Anlaufschwierigkeiten. Ende letzten Jahres bekam er unverhofft seine Chance, die er auf Anhieb nutzen konnte. Jetzt ist er fester Teil der Mannschaft.

Dortmund

, 03.03.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Fußball gehört es für einen Spieler immer mal wieder dazu, zu kämpfen und zu versuchen, sich in die Mannschaft zu spielen, auch wenn es mal nicht von Anfang an wie erhofft läuft. In dieser Saison trifft das auf einen Spieler des Oberligisten ASC 09 besonders zu. Allein von seinen Einsatzzeiten ist eine deutliche Entwicklung zu sehen. Das liegt vor allem daran, dass der Offensivmann eine Chance auf Anhieb genutzt hat.

Offensivspieler des ASC 09 nutzt seine Chance

Es geht um Maurice Danielle Werlein. Der 21-Jährige hatte einen etwas stotternden Start in die Saison 2021/22. Bis Ende November vergangenen Jahres war es nur einmal eine ganze Halbzeit, die Werlein zum Einsatz kam, ansonsten standen lediglich Kurzeinsätze zu Buche. Werlein selbst weiß, woran das lag. "Durch Corona ist es jetzt erst das erste richtige Seniorenjahr für mich, ich hatte vor allem körperlich noch Nachholbedarf", blickt er reflektiert zurück. Seit September blieb der Flügelspieler verletzungsfrei, "das war wichtig für mich."

Jetzt lesen

Und auch warum er seit Anfang Dezember ausschließlich lange Einsatzzeiten bekommt, weiß Werlein zu beantworten: "Die Verletzung von Maxi Podehl hat mir da in die Karten gespielt", gibt er zu. Ende November zog sich der Topstürmer des ASC und der gesamten Liga in der Partie beim TuS Erndtebrück einen Jochbeinbruch sowie einen Anbruch der Augenhöhle zu. Somit kam Werlein zum Einsatz. "Er hat seine Chance genutzt als Maxi gefehlt hat und hat ihn super vertreten", lobt Samir Habibovic, Sportlicher Leiter des ASC seinen Spieler.

Jetzt lesen

In den vier Ligaspielen, in den Podehl fehlte traf Werlein drei Mal. "Da habe ich Selbstvertrauen getankt und konnte das bis jetzt beibehalten", meint Werlein, "ich bin gut in Form." Dass die Position des Mittelstürmers eigentlich nicht seine ist, habe kein Problem dargestellt. "Das ist für mich nichts ungewöhnliches, ich habe früher in der Jugend auch schon in der Sturmspitze gespielt, von daher ist es egal, welche Position", sagt der 21-Jährige.

ASC 09: Werlein "fast nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken"

Durch seinen Lauf zum Ende des Jahres habe er "zum Glück endlich Fuß gefasst. Ich weiß, wie ich meine Stärken einsetzen muss, der Trainer gibt mir auch weiter Tipps." Von daher habe er auch für die kommenden Partien "prinzipiell ein gutes Gefühl", erklärt Werlein. Natürlich müsse im Training jeder, auch er selbst, "immer Hundert Prozent geben", um am Wochenende tatsächlich zu spielen. Aufgrund der letzten Spiele und Leistungen sei Werlein aber "guter Dinge", weiterhin Teil des Teams sein zu können.

Jetzt lesen

Habibovic kann das nur bestätigen: "Der Trainer baut weiter auf ihn, jetzt auch zusammen mit Podehl." Der erzielte in seinem ersten Ligaspiel nach Verletzung am vergangenen Sonntag gleich einen Doppelpack und schoss sich so mit 15 Treffern an die Spitze der Torjägerliste der Oberliga. "An Podehl vorbeizukommen, ist fast unmöglich", sagt Habibovic. Wäre Podehl nicht zur mehrwöchigen Pause gezwungen worden, "wäre Danielle wahrscheinlich noch weiter Ersatz", betont Habibovic ganz offen.

Jetzt lesen

Ist er aber nicht. "Seine Entwicklung ist gut, wir sind froh, dass wir ihn bei uns haben", setzt der Sportliche Leiter fort. Sein Lob auf Werlein mündet in der Erkenntnis, dass der Youngster "fast nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken" sei. Werlein dürfte das mehr als recht sein. Und Sonntag beim 4:2 gegen Westfalia Herne traf Werlein wieder - neben Podehl.