
© Stephan Schuetze
Der ASC 09 Dortmund hat mit dem Spieler verlängert, für den es keinen Ersatz gibt
Fußball-Oberliga
Der ASC 09 Dortmund hat schon einige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Jetzt präsentiert der Sportliche Leiter die wichtigste.
Die Sportliche Leitung des ASC 09 Dortmund hat in der Winterpause fleißig mit wichtigen Spielern verlängert. So spielen Nils da Costa Pereira, Jan Stuhldreier, Lars Warschewski, Fillipos Selkos, Said Dahoud, Jan-Patrick Friedrich, Tim Kallenbach, Michael West, Julian Franke, Jannik Urban und Florian Rausch auch in der Saison 2022/23 weiter für den ASC. Ebenso wie Kevin Brümmer, mit dem der Klub schon viel früher verlängert hatte.
Im Winter stieß dann Oliver Roll als zweiter Torhüter zum Team. Als erster Sommerneuzugang steht Raphael Gräßer vom Ligakonkurrenten RSV Meinerzhagen fest. Somit umfasst der Kader für die nächste Saison schon einmal 14 Spieler. Und Nummer 15 ist jetzt unter Dach und Fach gebracht. Toptorjäger Maximilian Podehl hat ebenfalls um ein Jahr verlängert.

ASC-Torjäger Maximilian Podehl hat um ein weiteres Jahr verlängert. © Stephan Schütze
Der Sportliche Leiter Samir Habibovic ist natürlich froh, wieder mit Podehl verlängert zu haben: „Es ist nicht einfach mit so einem Spieler zu verlängern, weil es nicht so häufig Oberliga-Stürmer wie Maxi gibt. Er hat eine unglaubliche Qualität“, sagt Habibovic. Damit meint er nicht nur die unbestrittene Qualität auf dem Feld. „Maxi ist auch ein toller Mensch, ein Musterschüler. Er denkt immer im Sinne der Mannschaft, unterstützt seine Mitspieler und setzt sich für sie ein“, sagt Habibovic.
Podehls Quote auf dem Feld ist überragend. In 128 Oberliga-Spielen für den ASC hat er schon 86-mal getroffen. In der aktuellen Spielzeit hat er in 12 Partien 13 Tore erzielt. Am zweiten Spielzeit hatte er im Scherz gesagt, dass es mal ein lohnendes Ziel sei, im Schnitt ein Tor pro Begegnung zu erzielen. Er ist gerade auf dem Weg dahin. Er ist wohl der einzige Akteur im ASC-Kader, für den es keinen ansatzweise gleichwertigen Ersatz gibt.
„Mir war es klar, dass ich zusage. Wir haben ein Riesenpotenzial für die Rückrunde. Spieler wie Lars Warschewski und Filippos Selkos sind jetzt dabei und wir haben schon eine gute Hinrunde gespielt“, sagt Podehl. Für ihn war es bei den Gesprächen aber auch wichtig, dem Klub klarzumachen, dass er Jahr für Jahr mit dem ASC 09 oben mitspielen möchte. Er wünscht sich auch, dass die Infrastruktur verbessert wird, wie zum Beispiel die Kabinen.
Podehl hat mit dem Vorstand auch abgesprochen, dass er den Verein noch verlassen darf, sollte ein attraktiver Klub anfragen. „Attraktiv bedeutet, dass ich unter Profibedingungen Fußball spielen kann. Es muss schon ein besonderer Klub kommen, damit ich den ASC verlasse.“
Im Anschluss betont er noch einmal, wie wohl er sich in Aplerbeck fühle und dass er super gerne für den Verein spiele. Er ist halt ein Musterschüler.