Gleich mehrere Dortmunder Klubs können sich für ihre starken Leistungen wohl nicht belohnen. © Jens Lukas
Amateurfußball
Das sind die größten Verlierer im Dortmunder Amateurfußball, wenn die Saison annulliert wird
Dass die unterbrochene Spielzeit annulliert wird, wird immer wahrscheinlicher. Viele Dortmunder Fußballklubs würden dadurch den Aufstieg verpassen. Wir haben die größten Verlierer aufgelistet.
Wegen der steigenden Corona-Inzidenzwerte ist eine Fortführung des unterbrochenen Spielbetriebs im Amateurfußball in Westfalen immer unwahrscheinlicher. Eine Annullierung der Ligen steht nicht erst seit Kurzem im Raum. Klubs, die gegen den Abstieg kämpfen, könnten dann aufatmen, Mannschaften die aufsteigen wollen, würden sich eher ärgern. So gibt es Gewinner und Verlierer einer möglichen Annullierung. Wir haben hier die größten Dortmunder Verlierer einer möglichen Annullierung zusammengefasst. Die Auflistung erfolgt nach Quotientenregelung der bisher erbrachten Ergebnisse.
Mit einem Quotienten von drei Punkten pro Spiel sind gleich mehrere Dortmunder Vertreter mit von der Partie. Gleich sechs Dortmunder Herrenteams haben in ihren bisherigen Spielen die Maximalausbeute erzielt. Das sind die beiden C-Ligisten SV Arminia Marten III sowie der MSV Dortmund, die B-Liga-Klubs Urania Lütgendortmund, TuS Eichlinghofen II und die Spielvereinigung Berghofen II sowie A-Kreisligist VfL Hörde. Mehr Zähler konnten all diese Mannschaften im bisherigen Saisonverlauf nicht sammeln.
Was sie jedoch noch einmal unterscheidet, ist die Anzahl der bisher absolvierten Spiele. Da liegen der VfL Hörde und der MSV Dortmund vorne. Beide Team spielten jeweils acht Mal und fuhren entsprechend acht Siege ein (24 Punkte). Beeindruckend ist da vor allem das Torverhältnis des MSV Dortmund. Mit 83 erzielten Toren bei sechs Gegentreffern liegt das bei +77. Bei einem normalen Saisonverlauf wären wohl all diese Mannschaft aufgestiegen beziehungsweise hätten bis zum Schluss ein Wörtchen um den Aufstieg mitgesprochen.
Noureddien El Yahyaoui ist Trainer des MSV Dortmund. Er ist traurig darüber, dass die Saison höchstwahrscheinlich annulliert wird. „Wir hatten noch einen Funken Hoffnung. Es sieht aber leider nicht danach aus, dass weitergespielt werden kann“, so Noureddien El Yahyaoui, der die Saison als Lernprozess sieht. „Die Jungs haben sich kennengelernt und gefunden. Das macht eine Mannschaft aus und stärkt uns“, so der Coach, der nun natürlich in der nächsten Saison aufsteigen möchte.
„Unser Ziel bleibt definitiv dasselbe: Der Aufstieg ist Pflicht, auch wenn uns Spieler verlassen haben. Es werden aber noch einige Spieler dazukommen, die darauf Lust haben mit uns eine Geschichte zu schreiben“, so Noureddien El Yahyaoui abschließend.
Aber auch höherklassigere Klubs aus Dortmund würden unter einer entsprechenden Annullierung leiden. Namentlich erwähnt seien dabei unter anderem der Westfalenligist TuS Bövinghausen und Mengede 08/20, die jeweils einen Quotienten von 2,5 haben. Beide Klubs gelten in ihren Ligen als Aufstiegsfavoriten. Aller Voraussicht nach müssen sie sich nun aber wohl noch eine weitere Saison gedulden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.