Hecker-Cup Dortmund.

© Nils Foltynowicz

Chancen für Hecker-Cup gestiegen - Entscheidung steht kurz bevor

rnAmateurfußball

Nach wie vor ist unklar, ob der Hecker-Cup des ASC 09 Dortmund in diesem Jahr stattfinden wird. Die Chancen dafür sind jetzt allerdings gestiegen - und es gibt einen Entscheidungstermin.

Dortmund

, 15.07.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es kommt Bewegung in die Sache. Nachdem Organisator Michael Linke in der vergangenen Woche noch äußerst zurückhaltend war, was eine mögliche Austragung des Hecker-Cups betrifft, scheinen die Chancen für das Turnier jetzt doch wieder gestiegen zu sein. Ob das Vorbereitungsturnier des ASC 09 Dortmund tatsächlich noch stattfinden wird, soll in Kürze entschieden werden.

Noch vor wenigen Tagen schätzte der Vorsitzende des ASC 09 die Wahrscheinlichkeit auf eine Austragung des Hecker-Cups auf gerade einmal zehn Prozent. „Wenn ich sehe, welche Auflagen momentan erfüllt werden müssen, dann muss ich sagen, dass wir das nicht gewuppt kriegen“, erklärte Linke im Gespräch mit dieser Redaktion.

Zulässige Zuschaueranzahl wurde angehoben

Doch die angesprochenen Auflagen haben sich jetzt entscheidend verändert. Wie das Land Nordrhein-Westfalen in einer Pressemitteilung verlauten ließ, sind für Kultur- und sonstige Veranstaltungen mittlerweile anstatt 100 nunmehr 300 Zuschauer erlaubt. Zu diesen Events zählen auch Fußballturniere.

„Das verändert die Situation natürlich schon“, betont Linke. Man werde sich jetzt genau erkundigen, was diese Maßnahme im Einzelnen bedeute und welche Vorkehrungen für derartige Veranstaltungen getroffen werden müssten.

Michael Linke Organisator Hecker-Cup

Die Organisatoren um Michael Linke (rechts) entscheiden in der kommenden Woche über die Austragung des Turniers. © Foltynowicz

„Wir müssen unter anderem wissen, ob die Zuschauer dann jeweils namentlich registriert werden sollen und ob ein Verkauf von Essen und Getränken ohne weiteres möglich ist“, so der Organisator.

Entscheidung über Austragung in der kommenden Woche

Sollte beispielsweise jeder Zuschauer einzeln erfasst werden müssen, erschwere dies natürlich eine mögliche Austragung. „Ein solcher Aufwand würde es einfach ziemlich schwierig machen“, unterstreicht Linke.

Jetzt lesen

Dennoch erhöhe die neue Zuschauergrenze die Chancen für den Hecker-Cup, denn, so Linke, „wenn wir das Turnier dann an zwei Wochenenden stattfinden lassen würden, könnten wir trotz der Regelungen insgesamt 1200 bis 1500 Zuschauer begrüßen. Das ist natürlich schon wieder etwas anderes.“

Man werde jetzt die kommenden Tage nutzen, um die tatsächliche Machbarkeit zu prüfen. Ein Termin für die endgültige Entscheidung steht auch schon fest: „Wir treffen uns am kommenden Montag (20. Juli) zur Vorstandssitzung und werden dann schlussendlich diskutieren, ob die Austragung des Hecker-Cups in diesem Jahr sinnvoll ist oder nicht“, so Michael Linke. Spätestens am Dienstag ist also mit einer Entscheidung zu rechnen.

Schlagworte: