BVB-U23 empfängt den SV Meppen - für einen Borussen wird die Partie eine ganz besondere

Borussia Dortmund II

Die BVB-U23 erlebt unter ihrem Erfolgstrainer Enrico Maaßen ihre erste Mini-Krise. Die vergangenen drei Spiele verlor die U23 in der Liga jeweils knapp. Nun wartet der SV Meppen. Für einen Spieler wird es eine besondere Partie.

Dortmund

, 06.11.2021, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die BVB-U23 empfängt am Samstagnachmittag den SV Meppen zum Heimspiel. Ein Borusse wird dabei besonders heiß sein.

Die BVB-U23 empfängt am Samstagnachmittag den SV Meppen zum Heimspiel. Ein Borusse wird dabei besonders heiß sein. © Thomas Bielefeld

In der 3. Liga steht an diesem Wochenende der 15. Spieltag an. Die BVB-U23 ist als Aufsteiger zunächst sehr gut in die Saison gestartet, stand phasenweise sogar mal auf dem ersten Tabellenplatz. Nun allerdings, nach drei Niederlagen in Serie, ist die U23 der Borussia auf den zehnten Platz abgerutscht, hat jedoch weiterhin nur vier Punkte Rückstand auf Rang zwei, den der VfL Osnabrück belegt. Bei der vergangenen Niederlage in Berlin haben etliche Stammspieler gefehlt. Ist das auch gegen Meppen so?

Jetzt lesen

Jein. Die BVB-U23 muss zwar weiterhin auf wichtige Akteure wie beispielsweise Immanuel Pherai, Florian Krebs (beide krank), Steffen Tigges, Ansgar Knauff, Dan-Axel Zagadou und Antonios Papadopoulos (stehen im Bundesliga-Kader) verzichten, doch es gibt auch erfreuliche Nachrichten aus BVB-Sicht - vor allem, was die Defensive der Schwarzgelben angeht.

BVB-U23 freut sich über zwei Rückkehrer

Denn es gibt im Vergleich zur Vorwoche zwei Rückkehrer. „Lennard Maloney wird am Samstag wieder bei uns spielen. Für ihn ist es wichtig, Rhythmus zu bekommen. Es ist wichtig für ihn, dass er spielt. Er bringt für die Gruppe einen großen Mehrwert mit - aufgrund seiner Intensität und seiner Lautstärke“, sagt Maaßen. Neben Maloney wird dann wohl auch wieder Routinier Niklas Dams kicken, der ebenso in den Kader zurückkehrt und fit ist.

Jetzt lesen

Eine stabile, sattelfeste Abwehr ist gegen den SV Meppen, der einen Rang vor dem BVB in der Tabelle steht, wichtig. BVB-Trainer Enrico Maaßen zollt dem Gegner der Borussia Respekt, lobt vor allem die Wucht und die Mentalität der Meppener. „Sie verteidigen sehr kompakt und griffig. In der Offensive agieren sie mit gutem Flankenspiel. Mit David Blacha, Richard Sukuta-Pasu und Christoph Hemlein haben sie Spieler in ihren Reihen, die schon in höheren Ligen gespielt haben“, so der BVB-Trainer.

BVB-U23-Stürmer trifft auf seinen alten Klub

Für einen Akteur der Schwarzgelben wird das Heimspiel gegen den SV Meppen ein persönlich ganz Besonderes: Stürmer Ted Tattermusch. Der gerade mal 20 Jahre alte Angreifer wechselte erst im Sommer zum BVB - ausgerechnet vom SV Meppen. Dort hat er fast seine komplette Jugend verbracht. Noch wartet Tattermusch trotz guter Möglichkeiten auf sein erstes BVB-Tor in der Liga. Zwölf Partien hat er bislang für Schwarzgelb in der Liga absolviert. Ein passender Zeitpunkt für seinen ersten Treffer im BVB-Dress wäre natürlich am Samstag gegen den SV.

„Ted ist sehr reflektiert und ein Spieler, der unfassbar hart an sich selbst arbeitet. Er ist aufgrund seines Charakters sehr beliebt in der Mannschaft. Für ihn aber auch für die Mannschaft wäre es wichtig, dass der Knoten platzt. Das ist auch nur eine Frage der Zeit. Nach dem Wechsel aus Meppen war es für ihn auch erstmal eine Umstellung. Die Intensität und die Art und Weise, wie er spielt, sind gut. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Maaßen über seinen Angreifer.

Schlagworte: