Youth League
BVB-U19 muss Rückschlag in der Youth League einstecken - Skibbe-Elf enttäuscht in Prag
Dämpfer für die U19 von Borussia Dortmund: Im Auswärtsspiel bei Slavia Prag enttäuscht die Mannschaft von Michael Skibbe. Am Ende unterliegt die Borussia mit 0:1 und muss ums Weiterkommen bangen.
Auch Youssoufa Moukoko (u.) und Gio Reyna konnten die Niederlage nicht abwenden. © Peter Ludewig
Das hatten sie sich bei Borussia Dortmund sicherlich anders vorgestellt. Nach dem 2:1-Auftaktsieg in der Gruppenphase der Uefa Youth League gegen den FC Barcelona wollte die U19 des BVB im zweiten Spiel bei Slavia Prag eigentlich mit einem Dreier nachlegen. Am Ende unterlag die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe den Gastgebern mit 0:1 (0:0).
Prag stark bei Kontern
Skibbe hatte bereits vor der Partie vor den Tschechen gewarnt. Trotz der 0:4-Niederlage bei Inter Mailand sei Prag „eine körperlich robuste Mannschaft, die ihre Stärken im Kontern hat“. Das stellte Slavia auch gegen Dortmund unter Beweis, ergiff dabei aber auch immer selbst wieder die Initiative.
Die Borussia, die in Tobias Raschl und Emre Aydinel Unterstützung aus der U23 erhielten, fanden zunächst kaum ins Spiel. Prag übernahm die Kontrolle und hatte in den ersten 45 Minuten eine Ballbesitzquote von fast 60 Prozent. Noch deutlicher zeigte sich die Überlegenheit der Tschechen über das Torschuss-Verhältnis, das mit 8:0 eindeutig zugunsten Prags ausfiel.
Aguiar belohnt Prags couragierte Leistung
Zwar konnten die Dortmunder die Partie nach der Pause ausgeglichener gestalten, doch erneut waren es die Gastgeber, die konsequenter richtig Tor agierten. Und in der 56. Minute war es dann soweit: Silva Estevam Aguiar traf zum 1:0 für Slavia Prag.
Der BVB erhöhte fortan den Druck, hatte mehr Ballbesitz, blieb aber zu ungenau vor dem gegnerischen Tor. Auch ein letzter Versuch des US-Amerikaner Gio Reyna eine Minute vor dem Ende blieb ohne Erfolg. Die Hausherren hatten ihrerseits sogar noch die Chance, das Ergebnis nach Kontern höher zu schrauben.
Statt sich in eine gute Ausgangsposition in der Gruppe mit dem FC Barcelona, Slavia Prag und Inter Mailand zu bringen, steht die Mannschaft von Michael Skibbe in den nächsten beiden Spielen gegen die Italiener aus Mailand mit derzeit drei Punkten bereits unter Zugzwang.