BVB-Legende Kevin Großkreutz beendet seine Profikarriere und gibt einen Tipp, wie es weitergeht
Fußball
Kevin Großkreutz hat es offiziell gemacht. Der ehemalige BVB-Profi hat am Sonntag via Instagram bekanntgegeben, dass er seine Profikarriere beendet. Im Video gibt er einen Tipp, wie es weitergeht.

Kevin Großkreutz hat seine Profikarriere beendet. © picture alliance / dpa
Er trägt einen weißen Longsleeve, lächelt kurz, nimmt Platz und widmet sich der Kamera. Epische Musik erklingt, danach folgen Bilder seiner langen Fußballreise. Kevin Großkreutz verkündet via Instagram das Ende seiner Profikarriere. Der zweifache Deutsche Meister, DFB-Pokalsieger, Weltmeister und Champions-League-Finalist macht nach 15 Jahren Schluss. Im Instagram-Video verrät der 32-Jährige auch, wie es weitergeht.
Jetzt ist es offiziell. Kevin Großkreutz macht mit dem Profifußball endgültig Schluss. Der ehemalige Profi von Borussia Dortmund, der auch bei RW Ahlen, beim VfB Stuttgart, bei Galatasaray Istanbul, beim SV Darmstadt und zuletzt beim KFC Uerdingen aktiv war, sagt nach 15 Jahren voller Höhen und Tiefen adé. Im Instagram-Video richtet er sich an seine Familie, seine Fans, seine Freunde und alle Weggefährten.
„Mir war klar, dass der Tag kommt. Nach 15 Jahren ist es nun an der Zeit, dem Profifußball Tschüss zu sagen. Fußball ist der Mittelpunkt in meinem Leben und ich habe auf meiner 15-jährigen Reise so viel erlebt“, sagt der ehemalige BVB-Spieler.
Auf so viele Dinge seiner Karriere sei er stolz: Auf die Meistertitel, den DFB-Pokalsieg 2012, auf das Champions-League-Finale und auf den WM-Titel in Rio. Aber auch an persönliche Dinge erinnert sich Großkreutz gerne. „Meine zwei Tore in Leverkusen, als ich hinterher im Block stand, waren unfassbar. Dann das Tor in Marseille. Ich bin unglaublich stolz darauf, diese Momente mit euch erlebt haben zu dürfen“, sagt Großkreutz im Video.
Der 32-Jährige gibt sich in dem kurzen Clip aber auch selbstkritisch. „Ich hatte definitiv keine Bilderbuchkarriere. Zum Beispiel mein Dönerwurf oder der Abgang in Stuttgart waren nicht schön. Fehler macht aber jeder. Jetzt blicke ich nach vorne“, sagt Kevin Großkreutz und gibt im Video auch einen Tipp, wie es mit seiner Karriere weitergehen könne.
„Ich habe als kleiner Junge auf Asche in Eving beim VfL Kemminghausen angefangen. Jetzt möchte ich dorthin zurückkehren, wo ich hergekommen bin - zum Amateurfußball. Ich möchte mit Freunden spielen und die nächste Geschichte schreiben“, verkündete er abschließend, wie auch Ruhr24.de berichtet.