BVB-Frauen empfangen heute Erstligisten Celle
Handball: DHB-Pokal
Das Testspiel gegen die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 Leverkusen während der Sommervorbereitung haben die Handballerinen von Borussia Dortmund noch in schlechter Erinnerung. In der Anfangsphase schlotterten die Knie - schnell stand es 1:11. Heute (16 Uhr, Wellinghofen) geht es im Pokal wieder gegen einen Erstligisten.

Sieben Tore, kluge Anspiele: Stella Kramer (M.) machte ein starkes Spiel.
„Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt“, sagt BVB-Trainerin Ildiko Barna. „Sie sind noch aggressiver als in der vergangenen Saison, definieren ihr Spiel durch schnelle Gegenstöße.“ Während der Vorbereitung trafen sich beide Teams im Trainingslager. „Seither haben sie nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht.“ Dennoch gab es zum Start in der neuen Liga Probleme. In vier Partien gelang nur ein Sieg, Celle hat derzeit zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Ganz anders die Schwarzgelben: Sie sind in dieser Saison noch ungeschlagen, stehen mit drei Siegen aus drei Partien an der Tabellenspitze. Dennoch stapelt Barna tief: „Meine Mannschaft hat sich bislang sehr reif präsentiert, wir müssen in der Abwehr aber noch aggressiver werden. Das ist die Grundlage für den Erfolg.“
Zufrieden ist die Dortmunder Trainerin mit dem Offensivspiel: „Das sieht gut aus. Aber wir sind mit unseren Neuzugängen noch in der Findungsphase. Gerade gegen einen Gegner wie Celle muss alles passen, um eine Runde weiter zu kommen.“ Da kommt es äußerst ungelegen, dass der Einsatz von Rechtsaußen Stella Kramer (Grippe) auf der Kippe steht. Die Alternativen auf dieser Position heißen Dora Fridrich und Jana Kokot, die im Liga-Spiel gegen Rödertal überzeugte. Für Ildiko Barna steht fest: „Wir wollen die Zuschauer überzeugen.“
- Handball ,
- DHB-Pokal ,
- Borussia Dortmund ,
- BVB ,
- SVG Celle ,
- Wellinghofen ,
- Ildiko Barna ,
- Stella Kramer