BSV Schüren steigert sich gegen starke Körner - Brackel zeigt sich fahrig aber erfolgreich

© Schaper

BSV Schüren steigert sich gegen starke Körner - Brackel zeigt sich fahrig aber erfolgreich

rnFußball:Krone-Kreidekarre-Cup

Das Duell der Top-Stürmer endete unentschieden: Sowohl Schürens Kamil Bednarski als auch Körnes Conor O'Reilly trafen für ihre Teams. SV Brackel 06 dümpelt ins Viertelfinale

von Christian Bentrup

Dortmund

, 17.07.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die ersten Entscheidungen beim Kronen-Kreidekarre-Cup in Brackel sind gefallen. Der Gastgeber tat sich aber lange Zeit sehr, sehr schwer - ebenso ein Westfalenligist.

Jetzt lesen

DJK TuS Körne - BSV Schüren 2:3 (1:0) - Gegen die bereits für das Viertelfinale qualifizierten Körner war der BSV von Beginn an um Wiedergutmachung für das schwache erste Turnierspiel gegen BW Huckarde bemüht. Die erste Torchance bot sich BSV-Stürmer Ahmed Ersoy, aber er schoss einen zu ungenauen Rückpass in Rückenlage über das TuS-Tor (23.).

Auf der anderen Seite zwang Körnes Topstürmer Conor O'Reilly mit einem Schuss aus 18 Metern BSV-Torwart Kerim Senderovic zu einer Glanzparade. Bei der anschließenden Ecke war er dann aber machtlos, als Darius Brüggemann den Ball zum 1:0 für Körne über die Linie drückte (27.). Kurz darauf musste ein BSV-Abwehrspieler gegen O'Reilly auf der Linie klären (30.). Ebenfalls nach einer Ecke erzielte Ersan Özcan im Nachschuss das 1:1 und brachte den BSV damit wieder ins Spiel (49.).

Jetzt lesen

Wenig später erzielte Schürens Kamil Bednarski nach einer Flanke von links per Kopf das 1:2 (51.). Nur wenig später das nächste Kopfballtor: Jonas Acquistapace verlängerte eine Flanke ins lange Eck zum 3:1 für den BSV. Der DJK TuS Körne ließ aber nicht locker und verkürzte durch Conor O'Reilly auf 2:3 (58.). Aus wenigen Metern setzte Bednarski den Ball an den Innenpfosten - Entscheidung vertagt (73.). Dennoch reichte es dank einer Leistungssteigerung in den zweiten 40 Minuten zu einem knappen Erfolg für den BSV Schüren. Damit qualifizierte man sich letztlich sogar als Gruppensieger für das Viertelfinale.

TuS Eichlinghofen - SV Brackel 06 0:2 (0:0) - Dank des 3:0-Erfolges über Kirchderne war dem SV Brackel schon vor dem Spiel der Einzug in die Runde der letzten Acht kaum noch zu nehmen und so spielte man dann auch. Viel Ballbesitz, aber keine zündenden Ideen und erst recht keine Torchancen. Da auch dem TuS Eichlinghofen nichts einfiel, spielte sich das Geschehen ausschließlich zwischen den Strafräumen ab.

Jetzt lesen

Am Ergebnis änderte sich auch nichts als Jonah Ernst im Strafraum zu Fall gebracht wurde, denn Levin Mehmed Cakirlar scheiterte mit dem fälligen Elfmeter an Eichlinghofens Torwart Henrik Fibbe (40.). Das war der einzige (!) Schuss aufs Tor den beide Mannschaften in einer Halbzeit zu Stande brachten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich ereignislos. Erst in der 60. Minute hatte der TuS Eichlinghofen seine erste Tormöglichkeit, aber der Kopfball von Allesandro Desiderio landete nur am Pfosten des Brackeler Tores.

Erst Niklas Rybarczyk brach dann den Bann für den SVB und traf nach einer Ecke von links per Kopf zum 0:1 (66.). Kurz vor dem Ende gelang Tobias Hartmann, wieder nach einem Freistoß von links per Kopf das 0:2 (79.). Der SV Brackel 06 als Sieger der Gruppe B trifft nun im Viertelfinale am Mittwoch auf den Zweiten der Gruppe C (VfL Kemminghausen oder Westfalia Wickede).

Jetzt lesen