
BSV Fortuna hat in der Kreisliga B2 zum ersten Mal verloren. © Jens Volke
BSV Fortuna kassiert die erste Niederlage - Hoffnungen ruhen jetzt auf zwei Spielern
Fußball-Kreisliga B2
Es hat bis zum zehnten Spieltag gedauert, ehe der BSV Fortuna Dortmund die erste Saisonniederlage in der Kreisliga B2 kassiert hat. Doch der Ärger hält sich in Grenzen bei Coach Thomas Kramer.
Wenn man am zehnten Spieltag die erste Niederlage der Saison kassiert, dann ist das schon bitter. Doch der Ärger beim BSV Fortuna Dortmund II hält sich in Grenzen. „Irgendwann musste es ja mal sein. Zumal wir seit Wochen personell stark angeschlagen sind. Aber wie bleiben ja auf Tuchfühlung zur Spitze", erklärte BSV-Coach Thomas Kramer nach der 2:3-Niederlage im Kreisliga B-Topspiel beim Tabellennachbarn TuS Eichlinghofen II.
Die grassierende Erkältungswelle hatte den Kader von Thomas Kramer in den vergangenen Wochen stark mitgenommen, dann kamen auch noch die Herbstferien hinzu. Einige Stammspieler fehlten beim Topspiel. „Nominell waren wir gar nicht so schlecht besetzt, aber wir haben einfach eine große Anzahl von Spielern, die nicht fit sind. Im Training sind wir ebenfalls arg dezimiert", beschreibt Kramer die missliche Situation beim aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga B2. Der BSV rangiert nach der ersten Saisonniederlage mit einem Punkt hinter dem neuen Tabellenführer VfB Westhofen II und punktgleich mit dem TuS Eichlinghofen.
Dass es nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 in der 87. Minute durch Miguel David Kunz dann doch nicht zum Remis reichte, war einem individuellen Fehler in der Abwehr geschuldet, der in der Nachspielzeit zum 3:2 für Eichlinghofen führte. „Ich mache da aber niemanden einen Vorwurf. Wenn man nicht fit ist, passiert das halt mal", so Kramer.
Der sich gar nicht lange aufhalten will mit dem Negativ-Erlebnis vom Wochenende. „Wir wissen ja, woran es lag. Jetzt atmen wir kurz durch und greifen wieder an", versprach der Coach, der für die kommenden Wochen auf zwei ganz wichtige Leistungsträger zurückgreifen kann, die gegen Eichlinghofen arg vermisst wurden.
Mit Sebastian Kramer ist der Top-Torjäger des BSV Fortuna wieder dabei. Und mit Magnus Timm kehrt der Abwehrchef ins Training zurück. „Ich kann noch nicht sagen, ob beide bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Hörder SC II wieder dabei sind, aber eine Woche später in Sölderholz II sollte es klappen. Auf jeden Fall steigen sie heute wieder ins Training ein. Beide sind für die Mannschaft äußerst wertvoll", so Kramer.
Bereits am Donnerstag (19 Uhr) trifft der BSV Fortuna zum ersten Mal auf den Hörder SC, in der Gruppenphase des Pokalwettbewerbs. „Wir wollen in Hörde ein gutes Bild abgeben und sehen die Partie gleichzeitig als Test für unsere Defensive", sagte Kramer.
Ein waschechter Dortmunder, Jahrgang 1957. Vor dem Journalismus lange Jahre Radprofi, danach fast 30 Jahre lang Redakteur bei Dortmunder Tageszeitungen, seit 2015 bei den Ruhr Nachrichten, natürlich im Sport.
