Brünninghausens Sebastian Lötters findet neuen Klub und schließt sich Westfalenligisten an
Fußball-Westfalenliga
Sebastian Lötters verlässt den FC Brünninghausen in diesem Sommer. Das kündigte der Verteidiger bereits Anfang Januar an. Nun steht auch fest, welchem Verein er sich anschließt.

Brünninghausens Sebastian Lötters hat einen neuen Klub gefunden. © Nils Foltynowicz
Im Sommer hat Sebastian Lötters dem FC Brünninghausen für insgesamt vier Jahre die Treue gehalten. Ab Anfang Juli startet für den 1,96 Meter großen Innenverteidiger ein neues Abenteuer. Er hat einen neuen Klub gefunden - und bleibt in der Westfalenliga 2. Oder doch nicht?
Noch spielt der künftige Klub von Sebastian Lötters in der Westfalenliga 2. Ob das künftig so bleibt, entscheidet sich aber wohl erst im Frühsommer. Lötters schließt sich zur neuen Saison dem FC Borussia Dröschede an - und der kämpft aktuell Woche für Woche gegen den Landesliga-Abstieg. Dröschede steht derzeit mit 14 Punkten auf Rang 16 und hat bereits sieben Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Einfach wird das Unternehmen Klassenerhalt für die Borussia gewiss nicht.
Doch egal wie diese Spielzeit endet - im Sommer schließt sich Lötters den Dröschedern an. Er bringt Erfahrung von über 120 Westfalenliga- und fast 30 Oberligapartien mit.
Muharrem Rada, Sportlicher Leiter des FC, freut sich auf seinen neuen Defensivmann: „Sebastian ist der richtig Mann für unser Vorhaben. Seine Zweikampfstärke und seine Aggressivität werden uns sehr weiterhelfen. Auch neben dem Platz wird Sebastian mit seiner Erfahrung eine wichtige Rolle einnehmen. Mit ihm möchten wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen und etwas bewegen. Es ist ebenfalls eine Botschaft für neue aber auch bestehende Spieler, dass wir hier im Dröschede etwas Großes aufbauen wollen“, wird Rada auf dem Instagram-Auftritt seines Vereins zitiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch Lötters äußerte sich in dem Instagram-Post: „Ich habe mich entschlossen zum Sommer hin eine neue Herausforderung zu suchen und war sehr glücklich als die Anfrage aus Dröschede kam. Die Verantwortlichen haben sich unglaublich bemüht und mich spüren lassen, unbedingt gewollt zu werden. Natürlich spielen auch alte Mitspieler aus der Zeit beim FC Iserlohn und gute Freunde im Team eine große Rolle“, so Lötters. In der Vergangenheit - vor seiner FCB-Zeit - kickte Lötters sechs Jahre lang für den FCI.