
© Patrick Schröer
Bittere Nachricht: Dortmunder Amateurfußballklub zieht A-Liga-Team vom Spielbetrieb zurück
Fußball-Kreisliga
Ein Dortmunder Amateurfußballverein muss sein A-Liga-Team zurückziehen. Der Klub lässt seine Mannschaft am kommenden Wochenende absichtlich nicht antreten und steht somit als Absteiger fest.
Mitten in der Saison zieht ein Dortmunder Amateurfußball-Klub seine A-Liga-Mannschaft vom Spielbetrieb zurück. Der Klub klagt über Personal-Probleme und lässt sein Team am kommenden Sonntag zum dritten Mal hintereinander nicht antreten.
Erst der VfB Westhofen, dann der VfL Hörde und nun der TuS Holzen-Sommerberg: Der Fußball-A-Ligist SG Phönix Eving wird nach bereits zwei ausgefallenen Meisterschaftspartien auch am kommenden Sonntag im dritten Spiel hintereinander gegen Holzen-Sommerberg nicht antreten. Nach dem Reglement wird der Klub damit vom laufenden Meisterschaftsbetrieb ausgeschlossen und steht als Absteiger fest.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die SG Phönix Eving bestätigte den Rückzug auf Anfrage der Redaktion und veröffentlichte auch via Instagram einen Post. Andrea Bienert, Vorsitzende bei Phönix Eving, erklärt: „Wir haben am Montagabend beschlossen, dass wir am Sonntag zum dritten Mal nicht antreten. Das bedeutet, dass wir als Absteiger feststehen und in der Kreisliga B neu anfangen“, sagt Bienert.
SG Phönix Eving mit massiven Personalproblemen
Die Vorsitzende begründet den Entschluss mit massiven Personalproblemen im Team. „Der Kader war zu dünn, wir hatten zu viele Verletzte und im Winter haben uns drei weitere Spieler verlassen. Wir konnten den Spielbetrieb nicht mehr aufrechterhalten“, so Bienert, für die es keine Option gewesen sei, Spieler aus der zweiten oder dritten Mannschaft hochzuziehen.
Die restlichen Spieler des A-Liga-Kaders sollen nun die SG-Reserve verstärken und dabei helfen, den C-Ligisten in die B-Liga zu führen. „Die Mannschaft hat den Aufstieg noch selbst in der Hand“, sagt Bienert. Die Phönix-Reserve ist in der Kreisliga C4 derzeit Fünfter mit 26 Punkten, hat aber zwei Spiele weniger als Spitzenreiter FC Fortuna absolviert (34 Zähler). Bienert betont, dass Phönix Eving in der kommenden Saison wieder mit drei Senioren-Teams an den Start gehen wolle.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
