
© Stephan Schuetze
TuS Rahm verstärkt sich mit Ex-Landesliga-Spieler, der aktuell in Castrop-Rauxel kickt
Fußball-Kreisliga
Der TuS Rahm hat Ambitionen und hat sich für den kommenden Sommer mit einem ehemaligen Landesliga-Kicker verstärkt. Der kickt aktuell noch in Castrop-Rauxel.
Der TuS Rahm zählt in der Dortmunder Kreisliga A1 definitiv zu den ambitionierteren Klubs. Der aktuell Tabellenvierte könnte mit einem Sieg im Nachholspiel gar auf Rang drei klettern. Der Aufstiegszug scheint in diesem Jahr dennoch abgefahren, zu groß ist wohl der Abstand zu den ersten beiden Plätzen - vorausgesetzt der TuS Holzen-Sommerberg gewinnt seine Nachholpartien. Für die neue Saison könnte der TuS aber einen neuen Angriff auf die vordersten Plätze starten. Mithelfen soll ein ehemaliger Landesliga-Spieler.
TuS Rahm verstärkt sich mit Castroper Kicker
Der TuS Rahm bedient sich bei einem Bezirksligisten. Mirco Burkamp (24 Jahre) wechselt vom FC Castrop-Rauxel zum TuS Rahm. Burkamp ist in Dortmund kein unbekannter Spieler, kickte er vor seiner Castrop-Rauxeler Zeit unter anderem beim Landesligisten Hombrucher SV. In der aktuellen Saison kommt Burkamp bislang auf 14 Liga-Einsätze für die Castrop-Rauxeler, zählt zum Stammpersonal des Bezirksligisten.

Mirco Burkamp (r.) wechselt zum TuS Rahm. Hier eilt ihm Mengede Aaron Vasiliou (l.) davon. © Hermann Klingsieck
„Mirco hat einen starken linken Fuß. Er kann auf den Außen in der Offensive und in der Defensive sehr flexibel agieren und bringt viel Tempo mit. Er war von Dennis Lauth und mir ein Wunschspieler. Wir wollten ihn schon in der Winterpause haben. Wir haben auf jeden Fall einen guten Fang gemacht“, sagt Stefan Schulze, Sportlicher Leiter des TuS. Er wolle gemeinsam mit Trainer Dennis Lauth die Mannschaft verjüngen.
Stand jetzt haben für die kommende Saison 20 Spieler beim TuS verlängert. Dazu zählen unter anderem Bünyamin Altun, Abdelouahid Reddahi, Levent Gökcek und Haris Balihadzic. Schon am Donnerstag, 10. März, geht es ab 19 Uhr mit einem Nachholspiel für die Rahmer weiter. Die empfangen dann den SuS Oespel Kley.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
