Ein Dortmunder Bezirksliga-Aufsteiger verpflichtet drei Landesliga-Akteure. © Stephan Schuetze
Fußball
Bezirksligist will Spielern keine anderen vorsetzen, holt aber drei neue aus der Landesliga
Ein Dortmunder Bezirksliga-Aufsteiger will seinen aktuellen Spielern keine anderen Fußballer vor die Nase setzen, holt sich aber drei neue aus der Landesliga.
Früher war er ein Meister der Neuverpflichtungen. Wer diesen Dortmunder Trainer einfach mal anrief und nach dem werten Befinden fragte, erhielt regelmäßig den Lohn für das Interesse, in dem er Personalia mitgeteilt bekam. Heutzutage belohnt der bekannte Coach lieber seine etablierten Spieler und verstärkt sich nur punktuell. Wenn sein Verein, ein Aufsteiger in die Bezirksliga, aber drei Leute aus der Landesliga verpflichtet, ist das nicht nur eine Randnotiz, sondern „etwas Besonderes“.
Fast alle Spieler bleiben, drei neue kommen
„Ich bin da nicht mehr so“, schickt Thomas Faust vorweg. „Was soll ich jetzt denjenigen, die den Verein in die Bezirksliga gebracht haben und vor dem Lockdown überzeugt haben, Leute vorsetzen?“ Nicht umsonst hatte der Trainer des Bezirksliga-Zehnten BW Huckarde mit fast allen Spielern vor ein paar Wochen für die kommende Saison verlängert.
Thomas Faust ist angesichts seiner Neuverpflichtungen gut gelaunt. © Stephan Schuetze
Jetzt haben auch Routinier Mirnas Husic und Raphael Sprenger, Sohn des 2. Vorsitzenden Thomas Sprenger, zugesagt. „Mirnas ist nicht mehr der Jüngste, aber immer noch enorm wertvoll. Und Raphael hatte ich nach Huckarde geholt, ohne den Bezug zu seinem Vater Thomas dabei zu beachten. Er war mir ohnehin aufgefallen.“
Drei Neue aber dürfen es dann doch sein. Denn sie sorgen für mehr Flexibilität. Vom FC Frohlinde kommen Kerem Kalan und Muhammad Kurt. Beide haben eine Dortmunder Vergangenheit, kickten zuletzt vor ihrem Frohlinde-Engagement für den TuS Rahm.
Faust hat die Rolle der Neuzugänge schon im Kopf
„Kerem sehe ich als Sechser, Achter oder Zehner“, erläutert Faust. „Er soll auch eine Führungsrolle einnehmen.“ Kurt sei ebenfalls auf mehreren Positionen denkbar. „Er ist aber in der Offensive unser einziger Linksfuß, sodass er wahrscheinlich auch über diese Seite kommt.“
Nachdem Torhüter Simon Tenkamp seinen berufsbedingten Wechsel ins Münsterland bekannt gab, hatten die Huckarder auf dieser Position eine Vakanz. Auch hier setzen sie auf Landesliga-Qualität: Max Burbaum von Türkspor ist der Neue. „Ein guter Junge, den ich noch aus gemeinsamen Kemminghauser Zeiten kenne.“
Summa summarum ist Faust bei 23 Vertragsverlängerungen und drei Neuzugängen angekommen. Da muss er auch gar nicht mehr so sein, wie er eingangs betonte.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.