
© Stephan Schuetze
RW Germania verstärkt sich und holt fünf Spieler - an einem war RW schon im Vorjahr dran
Fußball-Bezirksliga
RW Germania rüstet sich für die neue Spielzeit. Der Fußball-Bezirksligist hat gleich fünf Neuzugänge verkündet. Hinter einem der Spieler war RW-Trainer Alexander Schwarz schon lang her.
Die Planungen von RW Germania sind spätestens seit der Verlängerung von Spielertrainer Alexander Schwarz in vollem Gange. Die erste Verpflichtung hat der ambitionierte Fußball-Bezirksligist bereits in der Vorwoche perfekt gemacht. Safa Obi kommt vom FC Frohlinde nach Dortmund. Nun folgen die Neuzugänge zwei bis sechs.
Gleich fünf weitere Neuzugänge hat Alexander Schwarz präsentiert - zwei Seniorenspieler und drei Kicker aus der Jugend. Beginnen wir mit den Seniorenfußballern und starten mit dem wohl prominentesten Neuzugang.
William Najdi stößt im Sommer vom Bezirksligisten TuS Hannibal zu den Rot-Weißen. Najdi ist ein Spieler, den Schwarz schon im vergangenen Sommer gerne verpflichtet hätte. Da entschied er sich aber noch für ein Engagement beim TuS. Nun jedoch hat der Transfer geklappt.
„Wir konnten uns schnell einigen. William ist ein Spieler, den ich aus meiner Martener Zeit noch kenne. Er ist unglaublich flexibel, kann auf beiden Außenbahnpositionen spielen, sowohl vorne als auch hinten. Ich bin froh, dass er sich für uns entschieden hat“, beschreibt Schwarz seinen 25-jährigen Allrounder, der vor seiner Hannibal-Zeit beim Hombrucher SV aktiv war.
Den Tipp für den zweiten Seniorenzugang erhielt Schwarz von Spieler Dawid Magiera. Richard Kuske kommt vom B-Ligisten BSV Fortuna. Kuske ist 30 Jahre alt und ist Innenverteidiger. „Er hat ein gutes Eröffnungsspiel. Das passt wunderbar zu meiner Spielidee. Ich bin mir sicher, dass er es relativ schnell packt“, sagt Schwarz.
Daneben hat Germania sich noch drei Spieler aus der A-Jugend von Urania Lütgendortmund geschnappt. So stoßen im Sommer Mick Werkmeister, Adam Ben Achour und Joey Schaut zu den Rot-Weißen. „Einen großen Anteil der Neuverpflichtungen hat unser Sportlicher Leiter Christian Gries“, teilt Uwe Spigiel, Vorsitzender des Klubs, mit.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
