Nach Aus beim Lüner SV: Christian Hampel übernimmt neue Aufgabe - bei einem Dortmunder Klub

© Timo Janisch

Nach Aus beim Lüner SV: Christian Hampel übernimmt neue Aufgabe - bei einem Dortmunder Klub

rnFußball

Noch ist Christian Hampel Trainer und Sportlicher Leiter beim Lüner SV. Im Sommer trennen sich allerdings die Wege. Nun hat Hampel eine neue Aufgabe gefunden - bei einem Dortmunder Klub.

Dortmund

, 03.03.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Christian Hampel verlässt im Sommer den Lüner SV. Der Noch-Trainer und Sportliche Leiter des Fußball-Westfalenligisten der Staffel 1 wird von Axel Schmeing als Coach und von Marcel Piaszyk als Sportlicher Leiter beim Klub aus Schwansbell beerbt. Hampel selbst schwieg bislang zu all diesen Entscheidungen des Lüner SV. Nun hat der 50-jährige Noch-Lüner aber mit einer neuen Personalie überrascht. Hampel ist ab Sommer nämlich bei einem Dortmunder Fußballverein aktiv.

Diese Personalie ist in jeder Hinsicht überraschend. Christian Hampel übernimmt ab Sommer einen neuen Posten - dieses Mal im Dortmunder Amateurfußball. Der in Dortmund wohnhafte Coach war vor und zwischen seinen Zeiten beim Lüner SV (Dort war er insgesamt drei Mal aktiv, jetzt wieder seit 2019) beim FC Iserlohn (2013 bis 2019), bei Borussia Dröschede (2006 bis 2010) und beim SV Sodingen (2005 bis 2006) tätig. In Dortmund feiert er nun Premiere und das auch noch bei einem A-Kreisligisten.

Freuen sich über Christian Hampel (m.) im Team: Brackels Vorsitzender Michael Lange (l.) und der Sportliche Leiter Jannis Greita (r.)

Freuen sich über Christian Hampel (m.) im Team: Brackels Vorsitzender Michael Lange (l.) und der Sportliche Leiter Jannis Greita (r.) © Brackel 61

Christian Hampel schließt sich ab Sommer dem Klub Brackel 61/Dortmunder Löwen an. Das teilte Michael Lange, Vorsitzender des Vereins am Dienstag mit. „Wir kennen uns schon ein paar Jahre, hatten immer wieder Kontakt. Dass das jetzt geklappt hat, war ein Riesenzufall. Beim Spaziergang mit meiner Frau liefen wir Christian in die Arme und haben dann über Fußball gequatscht. Dann ging es schnell“, sagt Lange.

Jetzt lesen

Nach mehreren Treffen sei Hampel sofort Feuer und Flamme für das Projekt der Dortmunder Löwen gewesen, soll sich interessiert und offen gezeigt haben. „Ich habe ihm unsere ganze Palette dargelegt. Er kennt unseren Platz. Wir haben uns dann ein zweites Mal getroffen und dann war das Ding durch“, so Lange.

Nur, welches Amt bekleidet Hampel dann ab Sommer? Das des Trainers gewiss nicht. Michael Kalwa hat erst kürzlich seinen Vertrag beim A-Ligisten um eine weitere Saison ausgedehnt. „Das bleibt auch so. Kalli (Kalwa, Anm. d. Red.) macht das Jahr auf jeden Fall noch weiter. Danach überlegen wir uns etwas Neues für ihn“, so Lange, der Kalwa danach gerne im Verein behalten wollen würde.

Hampel soll Kalwa dann im Sommer nächsten Jahres als Coach beerben. Bis dato wird der 50-Jährige bei Brackel im Sportvorstand tätig sein. „Gemeinsam mit unserem Sportlichen Leiter Jannis Greita und mir wird sich Christian um die strategische Ausrichtung kümmern. Mit seiner ganzen Erfahrung und Kompetenz wird er uns weiterhelfen können. Er ist ein Glücksfall für“, so Lange abschließend.