137 Tore in 218 Spielen: VfL Kemminghausen verpflichtet eine Tormaschine aus der Oberliga

© Stephan Schuetze

137 Tore in 218 Spielen: VfL Kemminghausen verpflichtet eine Tormaschine aus der Oberliga

rnFußball-Bezirksliga

Der VfL Kemminghausen setzt in der Corona-Pause ein Transfer-Ausrufezeichen. Der Fußball-Bezirksligist verpflichtet einen Top-Stürmer aus der Oberliga. Der ist sogar sofort spielberechtigt.

Dortmund

, 04.03.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis die Amateurfußballer für ihre Meisterschaftsspiele wieder auf den Sportplätzen stehen, kann es noch dauern. Dennoch wappnen sich die Vereine für den Fall und arbeiten aktuell mit Hochdruck an ihrem Kader für die unterbrochene Spielzeit, aber auch schon für die neue Saison. So auch der VfL Kemminghausen, der nun einen Top-Transfer gelandet hat.

Dem Bezirksliga-Klub VfL Kemminghausen ist ein Transfercoup gelungen. Der aktuell Tabellenachte der Staffel 9 hat in der Oberliga zugeschlagen. Nicht in Westfalen, sondern im hohen Norden - in der Oberliga Schleswig-Holstein. Ein Top-Angreifer kommt.

Der VfL Kemminghausen hat vom SV Eichede, aktuell Tabellenzweiter der Oberliga Schleswig-Holstein, eine echte Vereinslegende ergattert. Fabian Kolodzick (32) trägt ab sofort das grün-schwarze Trikot der Kemminghauser. Den Wechsel teilte Tuna Kayabasi, Trainer und Sportlicher Leiter der VfL-Bezirksliga-Mannschaft, am Mittwochnachmittag mit.

Fabian Kolodzick (r.), hier auf einem Archiv-Foto im Trikot des VfB Lübeck, trägt ab sofort das Shirt des VfL Kemminghausen.

Fabian Kolodzick (r.), hier auf einem Archiv-Foto im Trikot des VfB Lübeck, trägt ab sofort das Shirt des VfL Kemminghausen. © imago sportfotodienst

Kolodzick hat insgesamt neun Jahre seine Schuhe für die Eicheder geschnürt, hat sowohl in der ersten Mannschaft als auch in der U23 des Klubs gekickt. In 218 Spielen sind ihm dabei insgesamt 137 Tore gelungen. In der Oberliga ist der 32-Jährige einmal sogar Torschützenkönig geworden. Vor seinem langen Engagement in Eichede war Kolodzick beim VfB Lübeck aktiv, durchlief dort auch die U17- und U19-Mannschaften. Zwischendurch spielte der Stürmer für ein Jahr beim FC Schönberg 95.

Jetzt lesen

Nun verschlägt es ihn aus privaten Gründen nach Dortmund - und Kayabasi hat die Gunst der Stunde sofort genutzt. Dass sich Kolodzick in der Corona-Pandemie von seinem Herzensklub verabschieden musste, bedauert er. „Ich hätte mir natürlich einen anderen Abschied gewünscht. Sobald das möglich ist, werde ich mich aber nochmal persönlich von der Mannschaft und den vielen Menschen aus dem Verein verabschieden. Ich werde dem SV Eichede weiter verbunden bleiben und so oft wie es geht vorbeischauen“, wird Kolodzick auf der Homepage des SVE zitiert.

Kayabasi freut sich auf seinen Goalgetter, der nun den Dortmunder Amateurfußball unsicher machen soll. „Er ist eine Top-Verstärkung, ist eiskalt vor dem Tor. Als ich gehört habe, dass er zu haben ist, musste ich schnell reagieren“, so Kayabasi, der noch an weiteren Top-Verpflichtungen für den VfL arbeitet.