
Mengede 08/20 um seinen Coach Thomas Gerner verlor bei der BG Schwerin am Montag deutlich. © Stephan Schütze
Bezirksliga-Überblick: Dortmunder Klubs liefern sich zum Saisonabschluss wilde Torspektakel
Fußball-Bezirksliga
Am letzten Spieltag der Saison 2021/22 gab es in den Bezirksligen mit Dortmunder Beteiligung noch einmal eine Menge Treffer. In einer Partie fielen sogar zehn Tore.
Die alte Regel, wer absteigt, hatte es selbst in der Hand, trifft in der Bezirksliga 9 auch auf RW Germania zu. Und doch waren Dortmunder Teams daran beteiligt, dass neben Germania und SuS Olfen auch Teutonia Waltrop und Union Lüdinghausen in die Kreisliga müssen. Der FC Roj eroberte vorne noch den zweiten Platz. Die DJK TuS Körne feierte in einem torreichen Spiel einen klaren Sieg.
Bezirksliga 8
DJK TuS Körne - ETuS/DJK Schwerte 7:3 (3:1) – Einen Kantersieg feierte die DJK TuS Körne an Pfingstmontag im Heimspiel gegen ETuS/DJK Schwerte. Mit 7:3 triumphierten die Dortmunder gegen den abgestiegenen Schwerter Klub und beenden die Saison auf Tabellenplatz sechs. „Logischerweise war heute nicht mehr viel Spannung drin. Die Jungs haben trotzdem einen schönen Offensivfußball gezeigt und sich mit einem weiteren Dreier belohnt. Das freut mich sehr“, sagt Körne-Coach Thomas Schröder.
Körne: Wiegand – Warsitz, Müller, Brüggemann, Hamdoun (80. Alnames), Röben, Hajdari (75. Marx), Fernando Gomes Tchilemo (80. Ziberi), Giljen, Hiltenkamp (15. O‘Reilly), Strelau
Tore: 1:0 Hajdari (13.), 1:1 Bratic (40.), 2:1 Hajdari (42.), 3:1 Hamdoun (44.), 4:1 O‘Reilly (47.), 5:1 Hamdoun (59.), 6:1 Hajdari (60.), 6:2 Günaydi (71.), 7:2 Eigentor Neumann (72.), 7:3 Yildirim (85.)
Bezirksliga 9
RW Germania - SuS Olfen 5:4 (2:4) – Mit einem Sieg über den Mitabsteiger verabschiedet sich Germania in die Kreisliga. „Das war vielleicht vom Ergebnis her spektakulär. Die Jungs haben sich nach einem 1:4-Rückstand noch einmal am Riemen gerissen und das Dingen gedreht. Jetzt pusten wir erst einmal durch und freuen uns auf unseren neuen Trainer Tobias Ahland“, sagt Interims-Coach Christian Gries, der als Sportlicher Leiter an der neuen Mannschaft feilt. Die Torschützen hießen Safa Obi (7.), Marcel Herzog (40.), Emre Kücükaycan (60.), und Abou El Abass Soumare (68., 81.). Kevin Bottenberg sah sogar noch die Rote Karte.
Germania: Leppert - Kücükaycan, Linke, Obi, Helbert - Ben Achour, Schmitt -Schumann,Schröder, Herzog - Bottenberg
Tore: 0:1 Meier (3.), 1:1 Obi (7.), 1:2 Olbrich (18.), 1:3 Meier (23.), 1:4 Kortenbusch (36.), 2:4 Herzog (40.), 3:4 Kücükaycan (60.), 4:4 Soumare (68.), 5:4 Soumare (81.)
TuS Eichlinghofen - Teutonia Waltrop 2:0 (0:0) – Alexander Voss (62.) und Dustin Maranca (84.) schießen die Teutonia in die Kreisliga A. „Das tut mir leid. Die Waltroper sind noch hier und einfach nur traurig. Aber wir haben mit unserer Notelf einen schönen Abschluss gewollt. Den haben wir“; kommentierte Trainer Marc Neul. Der TuS schaffte nach turbulentem Start noch den neunten Rang.
TuS: Fibbe - Desiderio, Meyer (65. Verhoeven), Risse, Scharmann - Husic, Uphues - Niemeyer, Voss, Maranca - Wöhl (65. Pluck)
Tore: 1:0 Voss (62.), 2:0 Maranca (84.)
Viktoria Kirchderne - FC Roj 0:5 (0:3) – Der Sportliche Leiter und Interims-Trainer Tim Preuß hätte sich nach 17 Jahren gerne mit einem besseren Ergebnis verabschiedet. „Einen leichten Beigeschmack hat das zwar. Ich sage aber auch, dass wir unser Ziel erreicht haben. Der Klassenerhalt ist für uns aller Ehren wert.“ Das ist für den FC Roj auch der zweite Rang. Wegen dieses Sieges zog die Mannschaft von Pietro Perrone noch an Mengede 08/20 vorbei. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt“, war Perrone auch voll des Lobes. Wieder in Torlaune war Hakan Cevirme, der drei Treffer beisteuerte (30., 42., 59.). Auch Ali Shaibu (14.) und Mücahit Deniz (83.) sorgten für einen bemerkenswerten Saisonausklang.
Kirchlinde: Kube - Milde, Pietrus, Schulz, Losch (61. Gehrmann) - Olesch, Bouhadi (69. Kurnaz) - Kasper, Türkoglu (58. Vom Hofe), Yigit - Budde (58. Piastowski)
Roj: Laamoum - Ait Hadda (67. Valenti), Rosenkranz, Shaibu, Belek (72. Fatah) - Tairech, Ramsey, Kaya, Bokemueller (54. Magid) - Deniz, Cevirme
Tore: 0:1 Shaibu (14.), 0:2, 0:3, 0:4 Cevirme (30., 42., 59.), 0:5 Deniz (83.)
BG Schwerin - Mengede 08/20 4:1 (1:0) – Die Mengeder haben sich jetzt auch den guten Eindruck der Hinserie in der Tabelle zerstört. „Wir sehnen das Saisonende herbei“, sagt Co-Trainer Christoph Schulz, „aber ja, wie es derzeit läuft, gefällt uns natürlich auch nicht. Darüber werden wir natürlich in Ruhe sprechen. Wir wollten wenigstens Zweiter werden. Rang vier ist schon enttäuschend.“ Wegen der Chronistenpflicht: Das Tor für Mengede erzielte Yonathan Behr (80.).
Mengede: Piskorz - Diwisch (46. Guthardt), Gebauer, Tielker, Hill (72. Behr) - Künnemann, F. Schulz - Dieckmann, Alabar, Schmidt (61. Ostermann) - G. Schulz
Tore: 1:0 Chrobok (15.), 2:0 Wissing (63.), 3:0 Ballmann (65.), 3:1 Behr (80.), 4:1 Öztürk (90.+3)
Union Lüdinghausen - BW Huckarde 5:3 (2:3) – Huckarde begann stark, führte nach 33 Minuten dank der Tore von Bryan Walter, Khaled Al Salti und Aaron Spichal sogar 3:1. Lüdinghausen verkürzte, dann verpassten die Blau-Weißen eine deutlichere Führung. „Nach der guten ersten Hälfte und der ordentlichen zweiten bis zur 75. Minute ist es uns dann auf dem ungewohnten Rasen schwieriger gefallen, die Spannung hochzuhalten. Union bekam noch einige Anfeuerungsrufe, die sie beflügelten“, sagte BW-Trainer Thomas Faust. „Ich bin sehr zufrieden, dass wir Achter sind. Das war eine tolle Saison.“
Huckarde: Duft - El-Bakouri (85. Zeycan), Drögeler, Aksözek, Al Salti (59. Scharge) - Reuscheck (85. Degerli), Mund-Reyes - Spichal, Baris (74. Tasan), Geiger - Walter
Tore: 0:1 Walter (9., Foulelfmeter) 1:1Weimer (13.), 1:2 Al Salti (30.), 1:3 Spichal (33.), 2:3 Grewe (45.), 3:3 Weimer (60.), 4:3 Weimer (79.), 5:3 Camara (90.)
Westfalia Huckarde - TuS Stockum 0:1 (0:0) – Gleich zwei Spieler der Huckarder mussten mit dem Krankenwagen zur Untersuchung in die Klinik. Daniel Karunaratna verletzte sich am Knöchel, Lucan Dökmeci am Muskel. „Danach mussten wir uns erst wieder fangen“, bat Trainer Mathias Tomaschewski um Verständnis. „Wir hatten noch unsere Chancen, aber jetzt zum Saisonende sind wir einfach auch reif für die Pause.“
Westfalia: Meschkis - Dökmeci (21. Land), Tomaschewski, Höse, Schräer (72. Echamlali) - Pawelczyk - Karunaratna (17. Mertens), Wagner (50. Mertin), Sträter, Blunck - Singh
Tore: 0:1 Kakoulidis (51., Foulelfmeter)
FC Castrop-Rauxel - VfL Kemminghausen 5:1 (1:0) – Mit nur zwei Ersatzleuten fuhr der VfL nach Castrop – und bekam eine Packung mit auf den Weg. „Wir haben keine Leute mehr. Das macht so natürlich auch keinen Spaß“, sagt Trainer Tuna Kayabasi. Der Coach hofft, dass kommende Saison mehr Spieler das Trikot des VfL tragen, die öfter dabei sind.
VfL: Rudolph - Ebel, Mert Akbulut, Koyupinar (46. Abou-Saleh), Sturtz - Bredehorn (67. Ayasli), Demir - Jallow, Adefolabi, Sharbek - Arman
Tore: 1:0 Scherff (39.), 2:0 Wurst (57., Elfmeter), 2:1 Abou-Saleh (61.), 3:1 Ceric (63.), 4:1 Scherff (86.), 5:1 Wurst (90.)
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.

Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
