Arminia Marten zieht Team aus der Landesliga zurück
Fußball
Das Kapitel Arminia Marten in der Landesliga ist beendet. Nachdem sich eine aus den eigenen Alten Herren zusammengesetzte Mannschaft in die Winterpause und damit zu den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften gerettet hatte, entschied der Vorstand am Samstag nun, das Team aus dem Spielbetrieb zurückzuziehen. In der Liga ist das für drei Teams besonders bitter. Auch beim BSV Schüren dürfte Martens Rückzug nicht für Begeisterung sorgen.

In Marten wird es vorerst keinen Landesliga-Fußball mehr geben. © Schütze
Im November des vergangenen Jahres hatte zuerst Trainer Giovanni Schiattarella und anschließend die komplette Mannschaft erklärt, nicht mehr für den Verein antreten zu wollen. Zwar lag Staffelleiter Helmut Engelage auch am Sonntag noch keine Abmeldung des Klubs aus dem Dortmunder Westen vor, doch Kassiererin Vera Schreiber bestätigte unserer Redaktion am Sonntagabend, dass die Mail in den nächsten zwei Tagen verschickt werde.
Nur noch E- und C-Junioren
Einzelheiten über das weitere Vorgehen des Klubs, der nun nur noch eine E- und eine C-Jugend im Spielbetrieb hat, konnte Schreiber noch nicht nennen: „Wir werden die kommende Woche noch benötigen, um Klarheit zu haben“, sagte Schreiber. Zieht die Arminia ganz normal zurück, steht sie automatisch als erster Absteiger in die Bezirksliga fest und alle bisherigen 17 Spiele mit Martener Beteiligung werden annulliert. „Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich in die Kreisliga versetzen zu lassen“, sagt Engelage. Dafür sei allerdings ein gesonderter Antrag beim Verband nötig.
In der Liga ist das für drei Teams besonders bitter: Die Verfolger des Tabellenführers SV Horst-Emscher (37 Punkte), der SSV Buer (vorher 35, jetzt 32) und der BSV Schüren (vorher 34, jetzt 31), verlieren an Boden, weil Marten im November ausgerechnet gegen Horst-Emscher gewonnen hatte. Es war der letzte Sieg des Dortmunder Landesligisten. „Das ist für uns natürlich bitter“, sagt Schürens Trainer Dimitrios Kalpakidis, „dass die da oben jetzt auch noch davon profitieren.“
Hilbeck rutscht runter
Auch am anderen Ende der Tabelle hat der Rückzug größere Auswirkungen. Wegen der Martener Mannschaftsabmeldung rutscht nämlich der SV Hilbeck von Nicht-Abstiegsplatz 13 (vorher 18 Punkte, jetzt 15) auf Abstiegsplatz 16. Dafür profitiert in diesem Fall ein Dortmunder Klub: Denn sowohl die SpVgg Horsthausen (1:5) als auch Mengede 08/20 (2:3) hatten gegen die Arminia verloren, während Hilbeck deutlich mit 5:1 gewonnen hatte. Auch Firtinaspor Herne – bislang Vorletzter der Liga – holte gegen Marten beim 1:1 nur einen Punkt, weshalb der Rückzug nicht ganz so sehr wehtut. Eng bleibt der Abstiegskampf in der Landesliga aber ohnehin.
Landesliga, Gruppe 3
Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Punkte | |
1. Horst-Emscher | 15 | 12 | 1 | 2 | 45:17 | 37 |
2. Buer | 16 | 10 | 2 | 4 | 45:25 | 32 |
3. Schüren | 15 | 10 | 1 | 4 | 36:19 | 31 |
4. Günnigfeld | 15 | 8 | 3 | 4 | 36:24 | 27 |
5. Obersprockhövel | 14 | 8 | 1 | 5 | 38:19 | 25 |
6. Sodingen | 15 | 6 | 4 | 5 | 34:22 | 22 |
7. Kemminghausen | 15 | 6 | 3 | 6 | 29:26 | 21 |
8. Hombruch | 15 | 6 | 3 | 6 | 29:28 | 21 |
9. Frohlinde | 15 | 6 | 3 | 6 | 31:35 | 21 |
10. Wattenscheid 08 | 13 | 6 | 2 | 5 | 24:19 | 20 |
11. Wiescherhöfen | 16 | 5 | 5 | 6 | 25:34 | 20 |
12. Mengede | 16 | 4 | 5 | 7 | 27:30 | 17 |
13. Horsthausen | 16 | 5 | 2 | 9 | 25:37 | 17 |
14. Mühlhausen | 16 | 5 | 1 | 10 | 23:35 | 16 |
15. Firtinaspor Herne | 16 | 5 | 1 | 10 | 26:46 | 16 |
16. Hilbeck | 15 | 4 | 3 | 8 | 22:37 | 15 |
17. Zweckel | 15 | 2 | 2 | 11 | 14:53 | 8 |