
© Dortmunder Sportfotografie / Schulze
Arminia Marten findet nach Trainerentlassung im November Lösung bis Saisonende
Fußball-Kreisliga
Kreisligist Arminia Marten wird in der Rückrunde gegen den Abstieg kämpfen. Kurz vor Jahreswechsel trennte man sich deshalb von seinem Trainer. Bis zum Saisonende wurde jetzt eine Lösung gefunden.
Ende November trennte sich Arminia Marten von Coach Christian Franke. Die sportliche Negativentwicklung des A-Ligisten war letztlich ausschlaggebend für die Trainerentlassung. Interimsweise übernahm der Sportliche Leiter Marco Paultyn die Mannschaft. Bis zum Sommer wurde jetzt eine Entscheidung getroffen.
Arminia Marten hat Klarheit bis Saisonende
Und die heißt: Marco Paultyn. „Ich mache es bis zum Saisonende weiter“, bestätigt der (Interims-)Coach. Unterstützt werde er dabei von Dennis Rensmann, der nach seinem Rücktritt als Trainer bei RW Germania von Arminia Marten als Spieler verpflichtet wurde. Trotz seiner Unterstützung für Paultyn solle er das auch weiter bleiben. „Für die Rückrunde ist er definitiv als Spieler geholt worden“, sagt Paultyn.
„Im Laufe der Rückrunde“ werde man jetzt überlegen, welche langfristige Lösung zur nächsten Saison geschaffen werden soll. So kurzfristig wie jetzt habe es keine andere Lösung gegeben, man habe sich ohnehin „erst intern verständigt“ und demnach auch keine Gespräche mit anderen möglichen Trainern geführt.
„Schlimm“ sei die jetzige Situation auch nicht, betont Paultyn. „Ich kenne die Jungs, weiß, wie sie ticken“, erklärt er. So soll die Mission Klassenerhalt in der Rückserie erfolgreich gemeistert werden. Aktuell rangiert die Arminia auf Tabellenplatz 16 der Kreisliga A1. Vier Punkte trennt Marten vom rettenden Platz 14.
Arminia Marten kämpft um den Klassenerhalt
Im Verein sei man aber „guten Mutes“, dass die Klasse gehalten werden kann. Über die mittelfristige Trainerlösung Paultyn sei die Mannschaft schnell informiert worden. Das Team „fand es gut“, wie Paultyn berichtet. Dennoch wolle man für die anschließende Spielzeit recht zügig eine neue Lösung finden.
Die nächsten „vier, fünf Wochen“ peilt Paultyn als Rahmen an. Konkret: „Nach den ersten zwei Spielen“ soll das Wichtigste geklärt sein. Denn dann kämen auch schnell die Spielergespräche und die Hauptakteure „sollen wissen, von wem sie trainiert werden.“ Das könnte Einfluss auf Verlängerungen von Spielern und aber auch auf mögliche Abgänge von Spielern haben.
Daher wolle man schnell Klarheit walten lassen. Eine Lösung könnte Dennis Rensmann sein, sagt auch Marco Paultyn. Schon nach seiner Verpflichtung wurde erklärt, dass ein Trainerengagement Rensmanns langfristig nicht ausgeschlossen sei. Paultyn stellt aber eine klare Bedingung dar: „Dann wäre er kein Spieler mehr, sondern nur noch Trainer.“
Mindestens bis zum Saisonende ist Rensmann Spieler und Paultyn der Trainer von Arminia Marten. Wie es danach beim A-Ligisten weitergeht, bleibt abzuwarten.
Gebürtig aus Unna, aber schon sein Leben lang in Dortmund zuhause. Liebt sämtliche Ballsportarten, besonders Fuß- und Handball. Wollte schon lange Sportjournalist werden. 2021 mit einem Praktikum angefangen und seitdem Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion.