
Ein Kreisligist aus Dortmund treibt den großen Mannschaftsumbruch munter voran: Weitere Neuzugänge stehen fest, zwei Top-Talente widerstehen Westfalenliga-Angeboten. © Nils Foltynowicz
A-Ligist holt weitere Neuzugänge - aus der Bezirksliga und von einem anderen Dortmunder Klub
Fußball-Kreisliga
Ein Kreisligist aus Dortmund macht da weiter, wo er zuletzt aufgehört hat: mit dem großen Umbruch der ersten Mannschaft. Der Klub vermeldet die nächsten Neuzugänge. Außerdem bleiben zwei Top-Talente.
Die Wechselbörse im Dortmunder Amateurfußball nimmt weiter Fahrt auf und die Verantwortlichen der Vereine tüfteln am Kader für die Saison 2022/23. Ein Kreisligist, der zuletzt bereits für einige Neuverpflichtungen sorgte, hat die nächsten Spieler verpflichtet. Einer kommt von einem anderen Verein aus der Stadt, der andere aus Lünen. Außerdem verhindert der Klub den Abgang zweier Top-Talente in die Westfalenliga.
Zudem installierte der Tabellen-13. der abgelaufenen Kreisliga-A2-Spielzeit ein neues Trainerduo: Zwei Vereinslegenden übernahmen die erste Mannschaft. Nun also die nächsten Neuzugänge, die die Wechsel Nummer sieben und acht bei KF Sharri bedeuten.
KF-Neuzugang kommt vom Lüner SV II, vorher kickte er bei Eving Selimiye Spor
Zum einen kommt Valentino Mazreku aus der Bezirksliga-Reserve des aufgelösten Lüner SV II. Der 38-Jährige kennt sich in Dortmund bestens aus. „Bevor er nach Lünen gewechselt ist, war er bei Eving Selimiye Spor. Der schießt viele Tore und ist für uns ein Top-Spieler“, erklärt der Sportliche Leiter von KF Sharri, Valbon Asani.
Laut des Funktionärs soll der Routinier im Sturmzentrum mit seiner Erfahrung für Torgefahr sorgen und für die jüngeren Kicker im Kader eine Führungsperson sein.
Tauziehen um Spieler des Hörder SC: KF Sharri gewinnt
Der andere Neue kommt vom Hörder SC und gehörte dort zuletzt zu den absoluten Dauerbrennern: Ayoub Boui Boulouki (19) wechselt ebenfalls zu Sharri. „Was ich gesehen habe, war er dort zuletzt Stammspieler. Ein sehr spannender Spieler, den unser Trainer unbedingt haben wollte“, so Asani.
Deswegen sei der Wechsel auch alles andere als einfach gewesen. „Es war schwer, den da raus zu holen, weil die ihn unbedingt halten wollten. Am Ende hat er sich, aber für uns entschieden“, sagt der Sportliche Leiter von Sharri.
Top-Talente bleiben trotz Westfalenliga-Angebot beim Kreisligisten
Neben den Neuzugängen konnte der Kreisligist auch noch zwei Talente aus den eigenen Reihen vom Verbleib überzeugen: Mücahit Atasever (20) und Yunus-Emre Baykul (20) werden auch in der Saison 2022/23 das KF-Trikot tragen. Und das, obwohl sogar ein Westfalenligist die Spieler verpflichten wollte.
„Die haben ein Probetraining bei IG Bönen absolviert. Sie sind zwei herbe talentierte Spieler und waren wirklich kurz vor dem Absprung. Wir konnten sie aber vom Bleiben überzeugen“, freut sich Valbon Asani.
Dies schüre allerdings auch Erwartungen. „Von den zwei erwarten wir uns viel. Das sind junge Talente und wir versuchen jetzt, die Diamanten zu schleifen“, kündigt der Sportliche Leiter an.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
