
Der TSV Raesfeld zeigte gegen die klassenhöhere Concordia aus Flaesheim keinen Respekt. © Joachim Lücke
Testspiele Männer
TSV Raesfeld - Concordia Flaesheim 3:1
Zu einem hochverdienten 3:1 (2:1)-Erfolg kamen die Fußballer des A-Kreisligisten TSV Raesfeld gegen den klassenhöheren Bezirksligisten SuS Concordia Flaesheim.
TSV-Trainer Christian Gabmeier zeigte sich so auch angetan von der Leistung seiner Elf: „Wenn wir auch viele Chancen liegen gelassen haben, bin ich hochzufrieden.“
In den ersten 20 Minuten fanden die Raesfelder allerdings zunächst nicht ins Spiel. Die Gäste aus Haltern am See gingen so auch durch Lukas Kraft mit 1:0 in Führung, als im Raesfelder Strafraum ein Zweikampf verloren wurde – TSV-Keeper Max Olbing konnte nicht mehr entscheidend eingreifen (20.).

Nico Olbing (l.) und der TSV Raesfeld gewannen den Test gegen Flaesheim vollauf verdient. © Joachim Lücke
Nach der ersten Trinkpause änderte sich dann das Bild. Raesfeld übernahm nun die Spielkontrolle und gab sie nicht wieder ab. Nach einer schönen Kombination und einem Pass von der Außenbahn war Alexander Hölling zur Stelle und markierte den 1:1-Ausgleich (36.). Und nur eine Minute jagte Christoph Platzek das Leder aus 18 Metern in den Knick des Gästetores zur 2:1-Halbzeitführung.
Raesfeld blieb nach dem Seitenwechsel tonangebend. Gabmaier: „Es war wichtig, wie wir die Tore herausgespielt haben und dass wir konsequent auf das dritte Tor hingearbeitet haben.“ Das dann auch fiel. Maximilian Suer zeichnete für eine tolle Kombination über die Außenbahn verantwortlich, legte quer auf Hölling – und der erzielte volley den 3:1-Endstand (82.).
Adler Union Frintrop - VfB Kirchhellen 2:1
Genau eine Woche vor dem Bezirksliga-Auftakt gegen den VfB Hüls (14.08., 15 Uhr) testete der VfB Kirchhellen beim spielstarken Landesligisten Adler Union Frintrop. Im letzten Testspiel der Saisovorbereitung dominierten zunächst die Gastgeber das Spielgeschehen. Ein Abschluss aus der zweiten Reihe schlug zum 1:0 im Kirchhellener Tor ein (21.), VfB-Torwart Garz war machtlos.
Der VfB zeigte vor allem in der Umschaltbewegung gute Ansätze und befreite sich immer wieder spielerisch aus den gefährlichen Zonen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnten sich die Kirchhellener mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 (44.). Luca Kleine-Wieskamp setzte sich auf der Außenbahn durch und legte zielgenau auf Maurice Schwandt ab, der die Kugel mühelos einschob.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs vergab der VfB eine Großchance zur Führung. Aus dieser Situation resultierte der zweite Treffer der Gastgeber, die nach einem Kirchhellener Ballverlust blitzschnell umschalteten und den Treffer zum 2:1 erzielten (48.).
„Insgesamt war es ein ordentliches Testspiel, das Ergebnis passt nicht ganz. Die Jungs hätten sich vor allem mit der guten Leistung aus der ersten Halbzeit einen Punkt verdient gehabt. In der Summe haben wir gegen einen Landesligisten ein gutes Spiel gemacht und werden die richtigen Schlüsse für das erste Bezirksligaspiel gegen den VfB Hüls ziehen“, sagte VfB-Trainer Marco Hoffmann nach der Generalprobe vor dem Liga-Auftakt.
Frauen des SSV Rhade waren im Trainingslager in Aurich
Spielerisch durchaus zu überzeugen wussten die Westfalenliga-Fußballerinnen des SSV Rhade in Testspielen beim Trainingslager am Wochende in Aurich.
SSV-Trainer Dirk Bessler zog so auch ein positives Fazit: „Ich bin insgesamt zufrieden, die Leistungen waren o.k.“
Im ersten Test am Freitag bezwang Rhade den niedersächsischen Oberligisten SpVg. Aurich mit 3:2 (3:0). Zur Halbzeit hatten Hanna Lange (4.), Ornina Youel (16.) und Vivien Grosser (23.) den SSV mit 3:0 in Führung gebracht. Rhade experimentierte dann viel und die Ordnung ging verloren. Abstimmungsfehler in der Abwehr führten so auch zu den beiden Gegentreffern (57. und 84.), die Torhüterin Sophie Kleinpas nicht verhindern konnte.
Gegen den Nord-Regionalligisten SV Meppen U20 unterlag Rhade dann am Sonntag mit 0:2. SVM-Torjägerin Nina Kossen markierte die 1:0-Halbzeitführung (27.). Weiter spielte Rhade taktisch sehr gut, nutzte aber seine Kontermöglichkeiten nicht vernünftig. Nach Kathrin van Kampens Schussversuch von der Mittellinie (54.) legte Kossen das 2:0 aus abseitsverdächtiger Position mit dem verlängerten Rückgrat nach (84.). Lea Baumeister scheiterte mit der letzten Rhader Chance an der SVM-Torfrau (85.).
Armin Dille, Jahrgang 1952, Dorstener und Ruheständler, seit 1988 freiberuflicher Journalist mit Tätigkeitsschwerpunkt Sportberichterstattung, vornehmlich Fußball, Basketball und Reitsport.

Fühlt sich im Kirchhellner und Dorstener Raum sehr wohl. Liebt das Ruhrgebiet, die Sportszene und brennt für den Fußball von der Kreisliga D bis hin zur Champions League. Hat stets ein offenes Ohr für spannende Geschichten und schreibt über alles, was die Gesellschaft bewegt.
