Tennis-Saison ist terminiert - der TC Deuten muss aber noch warten
Tennis
Der Westfälische Tennis-Verband (WTV) hat die Sommersaison terminiert. Nur die Damen des TC Deuten müssen sich noch ein wenig gedulden, bis sie wissen, wann es los geht.

Deborah Muratovic und die Regionalliga-Damen des TC Deuten müssen auf den Starttermin für ihre Saison noch warten. © Joachim Lücke
Auf Verbandsebene, also in der Verbands- und Westfalenliga, soll die Saison am 12./13. Juni beginnen. Eine Woche vorher sollen im Bezirk Münsterland die Spiele von der Kreis- bis zur Münsterlandliga beginnen. Das hat der Sportausschuss des WTV angesichts der sinkenden Inzidenzwerte und der erwarteten positiven Entwicklung entschieden und am Freitag bekannt gegeben.
Abstimmung mit Turnieren war wichtig
Bis Donnerstag hatten die WTV-Gremien noch intensiv beraten. „Es ging darum, die Saisontermine mit anderen großen Turnieren der Vereine abzustimmen“, erklärte WTV-Vorstandsmitglied Jan-Henning Janowitz im Gespräch mit unserer Redaktion. Ziel sei es gewesen, möglichst vielen Vereinen gerecht zu werden: „Da haben wir lieber einen Tag länger als einen zu wenig beraten.“

Der Deutener Jan-Henning Janowitz ist WTV-Vizepräsident für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. © WTV
Wichtiger Punkt neben den Startterminen für die Ligen: Es wird mit Auf- und Absteigern gespielt. „Es soll wenn eben möglich eine ganz reguläre Saison werden“, erklärte Janowitz, der sich dabei optimistisch zeigt: „Die Signale aus der Politik für den Wettkampfsport sind sehr ermutigend. Außerdem geben auch die sinkenden Inzidenzwerte Anlass zur Hoffnung.
Möglicherweise sei schon kurz nach Saisonbeginn auch wieder eine Öffnung der Innengastronomie und eine Nutzung der Duschräume möglich. Dies ist - Stand jetzt - noch nicht erlaubt.
Ein wenig gedulden müssen sich unterdessen noch die Regionalliga-Damen des TC Deuten. Weil sie verbands-übergreifend ist, wartet die Ligaleitung noch die Entscheidungen der Landesverbände Mittel- und Niederrhein ab. Allerdings kann damit gerechnet werden, dass diese sich am Landesverband Westfalen orientieren. Entsprechende Entscheidungen werden schon im Laufe der kommenden Woche erwartet.