TCD-Vorsitzender Jan-Henning Janowitz sagt zumindest mit dem ihm eigenen Schalk: „Deuten und 2. Bundesliga − das würde auf jeden Fall passen.“ Und er könnte Recht behalten.
Denn die Deutenerinnen haben die Sommersaison mit dem 7:2-Sieg bei ETUF Essen auf dem dritten Platz abgeschlossen. Vor ihnen liegen Meister TC Blau-Weiß Halle, der die eigenen Ambitionen erst noch prüfen und sich bis zum Ende der Sommerferien erklären will, und der TC Bredeney II, der nicht aufsteigen darf, weil Bredeneys Erste bereits Bundesligist ist.
Damit steht also ein − noch zögerndes − Team vor den Deutenerinnen, die erster Nachrücker wären, und Jan-Henning Janowitz weiß: „In den vergangenen Jahren hat es in den Bundesligen eigentlich immer irgendwelche Rückzüge gegeben, die für zusätzliche Aufstiege gesorgt haben.“ Die Chancen stehen also gut für das Team von der Birkenallee, und Janowitz‘ Spruch von der „gut passenden 2. Liga“ zeigt: Wenn die Sponsoren in Deuten mitspielen, ist der TCD bereit.

Entscheiden wird sich das Ganze Ende September, bis zum 30. müssen sich die potenziellen Bundesligisten erklären. Doch selbst wenn dann doch kein Hintertürchen für den TC Deuten aufgehen sollte, fällt das Saisonfazit des Vorsitzenden für die abgelaufene Saison rundum positiv aus.
„In sieben Jahren Regionalliga war dieser dritte Platz das beste Ergebnis, das wir bislang erreicht haben“, sagte Janowitz. Die Vizemeisterschaft in der abgebrochenen Corona-Saison lässt er dabei außen vor, denn in diesem Jahr sei die Leistung deutlich höher zu bewerten: „Da hat auch mannschaftlich alles gepasst mit allem Pipapo.“
4:2 nach den Einzeln
Gegen die bereits als Absteiger feststehenden Essenerinnen konnte Deuten am Sonntag zwar nicht in Bestbesetzung antreten, und Irina Cantos Siemers hatte nach zehn Monaten auf Hartplätzen einfach Umstellungsschwierigkeiten und verlor an Position 1 mit 5:7/4:6. Doch dafür sicherten Franziska Kommer, Eva Bennemann, Anna Beßer und Tatiana Cantos Siemers mit ihren Erfolgen eine 4:2-Führung nach den Einzeln. Und da sich gleich zwei Essenerinnen in ihren Einzeln verletzt hatten und die Gastgeberinnen damit gleich zwei Doppel kampflos abgeben mussten, stand der Deutener Sieg frühzeitig fest.
Essen hat dann dankenswerterweise noch das Doppel mit Irina Cantos Siemers und Pauline Hirt gespielt, damit Pauline überhaupt noch spielen konnte“, bedankte sich Jan-Henning Janowitz. Doch auch dieses Match ging an Deuten.
Dorstener TC gegen Übermannschaft chancenlos: Letztes Heimspiel endet 1:8
Dem BVH Dorsten fehlte nur ein Tor fürs Viertelfinale: Ü32 scheidet früh aus
Im Video: : FC Rot-Weiss Dorsten erhebt sich wie Phönix aus der Asche