TC Deuten bleibt Regionalligist - die Losfee hat entschieden

Tennis

Die Losfee des Deutschen Tennis Bundes meinte es gut mit dem TC Deuten: Denn dank ihrer Ziehung dürfen die Damen des TC Deuten auch im nächsten Sommer in der Regionalliga aufschlagen.

Deuten

20.09.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Damen I des TC Deuten bleiben Drittligist und gehen im Sommer 2023 in ihr sechstes Regionalliga-Jahr in Folge. Deuten profitiert vom nachträglichen Aufstieg des Kölner HTC BW in die 2. Bundesliga.

Für die 2. Bundesliga Nord wurde ein Nachrücker gesucht, da die Liga von sieben auf acht Teams aufgestockt wird. Beim Deutschen Tennis Bund (DTB) in Hamburg wurde gelost, aus welcher Regionalliga der Nachrücker kommen soll. Das Losglück traf den Westdeutschen Vizemeister Kölner HTC BW, der den Aufstieg in die 2. Bundesliga annahm.

Daraus resultierte, dass eine Mannschaft mehr in der Regionalliga West benötigt wurde. Deuten, eigentlich sportlich abgestiegen, nahm den nachträglichen Klassenerhalt natürlich gerne an.

Jetzt lesen

„Wir hatten in diesem Jahr sehr viel Pech mit Verletzungen und Corona-Infektionen. Hinzu kam, dass zwei Spielerinnen mitten im Abitur steckten und dementsprechend nicht voll trainieren konnten. Natürlich ist der nachträgliche Klassenerhalt am Ende Glück. Aber nach dem ganzen Pech, das wir im Sommer hatten, dürfen wir auch mal wieder Glück haben“, sagt der Vorsitzende Jan-Henning Janowitz.

Kaderplanungen des TC Deuten sind weit fortgeschritten

Die Kaderplanungen für die neue Sommer-Saison wurden bereits unabhängig von der Klassenzugehörigkeit intensiv vorangetrieben. Das Ziel war von Anfang an, einen Kader aufzustellen, der sofort wieder um den Aufstieg in die Regionalliga mitspielen kann. Dass die Mannschaft nun weiterhin in der dritthöchsten Liga Deutschlands an den Start gehen kann, sei umso erfreulicher, erklärte Jan-Henning Janowitz.

Schlagworte: