In der Vorrundengruppe B der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft kennen sich drei der vier Mannschaften auch schon aus der Meisterschaft. SuS Hervest-Dorsten, der FC Rot-Weiß Dorsten und der SV Altendorf-Ulfkotte spielen allesamt in der Kreisliga B2 Recklinghausen gegeneinander. Logisch, dass der einzige A-Ligist in dieser Gruppe, nämlich der SV Lembeck, erklärter Favorit ist.
Das mag selbst Lembecks Trainer Steffen Kölnberger nicht abstreiten: „Die Endrunde am Sonntag muss für uns natürlich das Ziel sein.“
Dabei werden die Lembecker ohne eine einzige Hallentrainingseinheit ins Rennen gehen. „Wir hatten leider keine Möglichkeit“, erklärt Steffen Kölnberger. Und die Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz am Lembecker Hagen legt er auch ganz auf den Spielbetrieb auf dem Großfeld aus.
Trotzdem ist Kölnberger optimistisch: „Wir werden am Samstag mit viel Freude antreten.“ Mit einigen Ausnahmen: „Bei Niklas Jakubiak war es eine beidseitige Entscheidung, dass es zu riskant ist, und ein, zwei andere wissen einfach, dass sie keine Hallenspieler sind, und haben verzichtet.“
Ambitionen auf den zweiten Endrundenplatz neben den Lembeckern meldet der SV Altendorf-Ulfkotte an. „Wir würden gerne in die Endrunde kommen, und das ist in dieser Gruppenkonstellation auch unser Ziel“, sagt Trainer Christian Martschat.
Seine Spieler hätten auf jeden Fall Lust auf die Titelkämpfe, versichert Martschat: „Die Vorbereitung läuft gut. Wir werden ein gutes Team zusammenbekommen. Es gibt viele bei uns, die gerne in der Halle spielen.“
Werner Kasper feiert Samstag sein FC-Debut
Ähnlich schätzt die Lage beim FC Rot-Weiß Dorsten auch der neue Trainer Werner Kasper ein. Anders als die Lembecker absolvieren die Rot-Weißen eine Trainingseinheit in der Halle. „Damit die Jungs sich an die Abmessungen gewöhnen“, so Kasper. Zumindest die, die am Wochenende auch spielen wollen: „Einige sind ganz froh, wenn sie nicht in der Halle ran müssen“, weiß der FC-Trainer, der selber erklärter Fan des Budenzaubers ist: „Da können die Spieler mal ihren technischen Fähigkeiten freien Lauf lassen. Im Winter ist das immer ein schönes, erholsames Zwischenspiel.“
Die Entscheidung, wer am Samstag tatsächlich für den FC aufläuft, soll am Donnerstag oder Freitag fallen.
In Hervest herrscht noch Ungewissheit
Das dürfte auch für SuS Hervest-Dorsten gelten. Trainer Muhammed Acar kann zwar darauf verweisen, dass er mit Akteuren wie Michel Joswig, Fabian Harke oder Ramazan Kesici gute Hallenspieler im Kader habe. Doch wer von denen auch wirklich mit dabei ist, vermag Acar schwer zu sagen.
„Wir mussten zuletzt mehrfach Trainingseinheiten absagen, weil zu wenig Spieler da waren“, klagt der Hervester Trainer. Deshalb sagen klare Aussagen zum Kader für die Titelkämpfe schwierig.
Rot-Weiß Dorsten schließt schmerzhafte Lücke: Wichtiger Neuzugang
Zwei Abgänge und zwei Neuzugänge: RW Deuten meldet Bewegung im Kader