
© Armin Dille
SV Hardt geht mit Optimismus in die kommende Spielzeit
Fußball
In den vergangenen Jahren kämpfte der SV Dorsten-Hardt in der Landesliga gegen den Abstieg. In der kommenden Saison soll es – auch dank starker Neuzugänge – in der Tabelle nach oben gehen.
Mit einer gesunden Mischung von jungen und erfahrenen Spielern will der SV Dorsten-Hardt in der am 6. September beginnenden neuen Saison besser abschneiden als in den letzten Spielzeiten, in denen die Hardter regelmäßig gegen den Abstieg kämpften.
Der Hardter Trainer Martin Stroetzel versprüht zum offiziellen Saisonauftakt so auch eine große Portion Optimismus: „Ein neuer Start in eine neue Zukunft – für uns ist das wirklich so.“ Er ergänzt: „Wir werden hart arbeiten und wollen erfolgreich Fußball spielen.“
Die Mischung gefällt dem Trainer
Hauptgrund für Stroetzels Optimismus dürfte sein, dass der Großteil des eingespielten Kaders erhalten blieb, der gezielt mit den Regionalliga- und Oberliga-erfahrenen Neuzugängen Lukas Diericks, Cedric Vennemann und Sandro Poch verstärkt wurde.
Mit weiteren Zugängen, vornehmlich aus der eigenen Jugend, umfasst der Hardter Kader derzeit 25 Spieler. Stroetzel: „In dieser Mischung aus jungen und älteren Spielern gibt es nun eine neue Präsenz, von der die jungen Akteure zehren sollen.“
Da es in der nach dem 20. Spieltag coronabedingt abgebrochenen Saison 2019/20 keine Absteiger und mit Westfalia Kinderhaus, dem SV RW Deuten und dem SV Mesum drei Aufsteiger in die Westfalenliga gab, trifft der SV Hardt aufgrund des vermehrten Aufstiegs aus den Bezirksligen bei 17 Gegnern neu auf den SV Drensteinfurt, die SG Bockum-Hövel, den TuS Haltern II, Vorwärts Wettringen und Borussia Münster sowie die umgruppierte IG Bönen-Fußball.
Hardt zählt zum Favoritenkreis
Von denen etliche sicherlich auch den SV Hardt aufgrund seiner Verstärkungen zum Favoritenkreis zählen. Wie Ludger Saar, Sportlicher Leiter des SV Herbern, der im Zeitungsinterview Eintracht Ahaus und der Hardt zuschrieb, dass diese „massiv aufgerüstet“ hätten.
Eine zugedachte Favoritenrolle sieht Stroetzel durchaus als Kompliment: „Das ist schön und eine Anerkennung für die Leute, die hart an der Zusammenstellung unseres Teams gearbeitet haben. Wichtig ist unter diesem Aspekt auch, dass uns Mannschaften nun mit mehr Respekt gegenübertreten.“
Stroetzel schränkt aber ein: „Du kannst Namen holen, wie du willst – wichtig ist die Vorbereitung, dass alle mitziehen und eine geschlossene Einheit auf den Platz bringen, die Leistung zeigt.“ Mit Blick auf eventuelle Mitfavoriten sagt er: „Es werden drei, vier Mannschaften dabei sein, die enorme Qualität haben. Ansonsten ist die Liga ausgeglichen, alles andere ist harte Arbeit.“ Und die will der SV Hardt leisten.
Terminplan SV Dorsten-Hardt:
TSV Raesfeld - SVH 0:6
Spvgg. Erkenschw. - SVH 02.08., 15.00h
SVH - DJK Lowick 08.08., 15.00h
9.8. FC Marl - SVH 09.09., 15.00h
RW Deuten - SVH 15.08., 15.00h
SVH - SC Hassel 23.08., 15.00h
Erle 08 - SVH 01.09., 19.30h
Meisterschaftsauftakt 06.09.
Armin Dille, Jahrgang 1952, Dorstener und Ruheständler, seit 1988 freiberuflicher Journalist mit Tätigkeitsschwerpunkt Sportberichterstattung, vornehmlich Fußball, Basketball und Reitsport.
