Mit der Verpflichtung von Lukas Matena ist dem SV Dorsten-Hardt ein echter Transfercoup gelungen. Der Torjäger kam vom Landesligisten BWW Langenbochum und erzielte vergangene Saison 16 Treffer in der Staffel 3. Jetzt wartet mit dem SV Hardt und der Landesliga 4 eine neue Herausforderung auf den Stürmer.
„Ich glaube, das ist genau der richtige Schritt für mich, und ich freue mich auf das neue Kapitel in Dorsten“, so der 28-Jährige, der bei seinem neuen Verein direkt da weitermachen konnte, wo er zuletzt aufgehört hatte: Im ersten Testspiel beim 7:1-Erfolg über den BV Rentfort eröffnete er mit seinen zwei Treffern den Torreigen und auch bei der Stadtmeisterschaft konnte er drei weitere Treffer markieren.
Regelmäßiger Austausch mit Tobias Portmann
Er kam zusammen mit Tobias Portmann, der sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr spielen kann. Die beiden haben die vergangenen vier Jahre gemeinsam bei Langenbochum gespielt, kennen sich aber schon deutlich länger. „Als ich damals beim SV Hochlar aus der Jugend kam, spielte ich auch schon mit Tobi zusammen“, so der vier Jahre jüngere Stürmer.
„Wir haben jetzt nicht gesagt: ‚beide oder keiner‘. Die Wechsel waren unabhängig voneinander, aber wir haben uns natürlich während der Gespräche immer wieder beraten und ausgetauscht“, berichtet Matena, der sich aber natürlich extrem freue, dass er beim Start im neuen Team direkt einen langjährigen Weggefährten an seiner Seite hatte. „Am Ende waren wir beide sehr überzeugt vom SV Dorsten-Hardt.“

Nach vier Jahren eine neue Herausforderung zu suchen, hätte auch damit zu tun, dass bei BWW Langenbochum eine „Aufbruchsstimmung“ im Hinblick auf die neue Saison geherrscht habe. „Es waren am Ende, glaube ich, zwölf Abgänge, da viele Spieler zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt sind und andere privat kürzertreten mussten“, erklärt Lukas Matena.
Die Überzeugung durch die Gespräche mit dem Hardter Sportlichen Leiter Jürgen Gertz und Trainer Christoph Schlebach habe sich nun in den ersten Wochen beim neuen Verein auch in der Praxis bestätigt: „Es macht bis jetzt extrem Spaß hier“, so der Angreifer, der sich bereits auf den Saisonstart freut.
Trifft Lukas Matena auch für Dorsten-Hardt gegen YEG Hassel?
Da möchte er sich auch in der neuen Landesliga-Staffel beweisen: „Ich möchte an meinen Torerfolg aus der vergangenen Saison anknüpfen, aber muss natürlich erst mal die Liga kennenlernen“, so der Torjäger, der mit dem SV Hardt bei der Dorstener Stadtmeisterschaft in der Zwischenrunde nur aufgrund des knappen Torverhältnisses ausgeschieden ist.
Ein kleiner Dämpfer der Vorbereitung war das für vergangenen Sonntag angesetzte Testspiel der Dorstener gegen Oberliga-Aufsteiger Concordia Wiemelhausen, das durch den SV Hardt abgesagt werden musste. „Unsere Personaldecke ist durch die Urlaubszeit etwas dünn, auch ich war leider privat verhindert“, verrät er.
Das nächste Testspiel ist für kommenden Sonntag (28. Juli, 15 Uhr) geplant. Dann kommt YEG Hassel aus der Landesliga 3. Das letzte Duell mit Hassel ist für Matena noch gar nicht so lange her, in der Liga traf er mit Langenbochum Mitte Mai auf den späteren Tabellendritten. Endstand: 1:0 für die Hertener durch ein Tor in der 97. Minute. Der Torschütze: Lukas Matena.