Kreisliga B1 RE, BVH Dorsten III - Eintracht Erle 2:0 Eine schwache erste Halbzeit kostete Eintracht Erle die Punkte beim BVH III. Die Hausherren gingen durch Sascha Mahlitz bereits in der siebten Minute in Führung. Teamkollege Robin Rodriguez Garcia erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (32.). Bei den Erlern machte sich das Fehlen von Felix Wojtalla bemerkbar, die offensive Gefahr war zu gering um den 0:2-Rückstand nach dem Seitenwechsel noch egalisieren zu können.
Stattdessen gab es die sechste Saisonniederlage und das Verharren im unteren Mittelfeld der B-Liga Staffel 1 für die Eintracht. Der BVH III springt durch den Heimsieg auf Platz sechs. Für die Erler geht es nächste Woche zuhause gegen den TuS Gahlen II um wichtige Punkte im Abstiegskampf der B-Liga.
Kreisliga B2 RE, SV Altendorf - SV Hochlar II 2:2 Der SV Altendorf hat im Aufstiegsrennen wichtige Punkte liegen gelassen. Die Gäste gingen früh mit ihrem ersten sehenswert herausgespielten Angriff in Führung. David Meyer platzierte den Ball aus 19 Metern ins Eck. Doch der SVA haderte nicht lange und drehte das Spiel. Erst glich Johannes Schneider nach einem Abpraller aus (33.), anschließend brachte Christian Konstanczak den SVA per Distanzschuss in Führung (39.).
In Halbzeit zwei hatten die Hausherren noch zwei große Chancen auf 3:1 zu stellen, scheiterten aber am Keeper der Hochlarer. Der Ausgleich der Gäste fiel durch einen Foulelfmeter. Philip Rompusch verwandelte sicher (73.). Doch SVA-Trainer Christian Martschat war mit seiner Mannschaft nicht unzufrieden, richtete seine Kritik aber an den Schiedsrichter. „Er hat eine sehr komische Linie gepfiffen. Es gab alleine vier Gelbe Karten wegen Meckerns. Das Foul vor dem Elfmeter war deutlich außerhalb des Strafraums, auf der anderen Seite bekommen wir in zwei Situationen den Pfiff nicht“, kritisierte Martschat die Spielleitung von Schiedsrichter Markus Fritzen.
SW Röllinghausen II - SuS Hervest-Dorsten 5:2 „Die erste Halbzeit war katastrophal“, sagte Hervests Trainer Muhammed Acar nach dem 2:5 bei Röllinghausen. Die Gastgeber nutzten die Lücken in der SuS-Defensive gnadenlos aus und stellten bereits vor der Pause auf 3:0. Fabian Hermann (7./34.) und René Chahrour sorgten für die Tore.
Nach der Pause wurde Hervest besser, auch weil sich Trainer Acar selber einwechselte. Der Anschlusstreffer durch Michel Joswig nach einer Stunde gab den Gästen Auftrieb. Doch das 4:1 durch Chahrour stoppte den Trend schnell wieder (67.).
Hervest, das nach der Gelb-roten Karte gegen Ion Stratulat nur noch zu zehnt war (55.), stemmte sich gegen die Niederlage. Doch spätestens die zweite Ampelkarte gegen Alparslan Arik (86.) entschied das Spiel. Tobias Opalka machte den Deckel aus Röllinghäuser Sicht drauf (90.), ehe René Silkenbäumer den Endstand erzielte (90+7).
TSV Marl-Hüls - FC RW Dorsten 1:0 In einem chancenarmen Spiel verpasste RW Dorsten wichtige Punkte. Die Rot-Weißen hielten gut mit und gestalteten das Spiel über 90 Minuten ausgeglichen. Doch das Tor wollte nicht fallen.
„Hüls hatte in der zweiten Halbzeit keine einzige wirkliche Torchance“, sagte Thomas Iwanowsky, Sportlicher Leiter bei RW Dorsten, und ergänzte: „Wir hätten einen Punkt auf jeden Fall verdient gehabt.“
Den gab es nicht, weil der TSV Marl-Hüls das einzige Tor des Tages erzielte. Berke Korkmaz traf kurz vor der Pause mit einem platzierten Distanzschuss in die rechte untere Ecke zum Siegtreffer (40.). Unmittelbar nach Wiederanpfiff gab es die größte Möglichkeit für die Gäste, als ein Abschluss an den Pfosten des Hülser Tores prallte.
Torspektakel bei Rot-Weiß Deuten: Tabellenzweiter entzaubert
BVH Dorsten verliert auch das zweite Topspiel: Personaldecke zu dünn
SV Hardt wuchert mit seinen Chancen: Borkens Keeper und die Querlatte stehen im Weg