Einen deutlich höheren Sieg hätte der SV Dorsten-Hardt gegen die SG Borken feiern können. Wenn, ja wenn die Hardter nicht eine Unzahl hochkarätiger Chancen hätten liegen lassen und entweder am klasse reagierenden Borkener und Ex-Schermbecker Keeper Jason Rudolph scheiterten oder die Querlatte des SG-Tores allzu oft einem erfolgreichen Abschluss im Weg war.
Der Hardter Trainer Christoph Schlebach bilanzierte nach dem Spiel so auch: „In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan. Die zweite Halbzeit war überragend mit Einsatz und Spielfreude, nur das Ausnutzen der Torchancen war verbesserungswürdig.“
Der Auftakt geriet gleich zu einem offenen Schlagabtausch. Alex Brefort verfehlte aus der Drehung knapp (4.), einen gefährlichen Kopfball von SG-Torjäger Bastian Bone lenkte der Hardter Keeper Kevin van Holt über die Querlatte (5.). und bei einem abgefälschten Schuss von Jonas Grütering reagierte SG-Keeper Jason Rudolph erstmals glänzend (6.).
Diericks rettet für van Holt
Nach einem Hardter Fehlpass im Mittelfeld konterte Borken, van Holt leistete sich unerklärlicherweise einen weiten Ausflug aus seinem Strafraum heraus und Lukas Diericks musste in höchster Not einen Borkener Weitschuss auf das leere Tor entschärfen (18.).
Nach einem Foul an Nico Genieser im Borkener Strafraum deutete der Unparteiische zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Genieser trat selbst an und verlud Rudolph bei seinem sicheren Treffer zur Hardter 1:0-Führung (32.). Weitere Hardter Chancen durch Genieser und Jannis Scheuch schlossen sich an, aber auch Borken kam nach einer Ecke noch zu einem gefährlichen Kopfball. Mit der Hardter 1:0-Führung wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff sahen die Borkener Gäste dann zeitweise kein Land mehr. Baris Köktürk per Fernschuss (50.), Scheuch per Lattentreffer (52.), Brefort per Kopfball (60.), Grütering per Lattentreffer (62.) und Scheuch per Nachschuss – Riesenmöglichkeiten der Hardter, das Ergebnis höher zu schrauben.
Borken kam dagegen erst in Minute 65 zum ersten Abschluss Richtung Hardter Tor, der aber keinerlei Gefahr bedeutete. Und es ging weiter mit Hardter Möglichkeiten: Köktürk traf mit einem Fernschuss nur die Querlatte (70.), Brefort verfehlte nach einer Ecke knapp (73.), Genieser platzierte seinen Kopfball genau auf Rudolph (74.) und Grütering bekam im Borkener Fünf-Meter-Raum den Ball nicht unter Kontrolle (77.).
Brefort erlöst den SV Hardt
Dann endlich die Erlösung bei den Hardter Anhängern. Ein fein getimter Freistoß von Scheuch fand Brefort im gegnerischen Strafraum – und der ließ bei seinem sehenswert eingenickten Kopfball zur Hardter 2:0-Führung Keeper Rudolph auf der Linie keine Abwehrchance (79.). Borken warf noch einmal alles nach vorn, doch die starke Abwehr um Evans Ankomah-Kissi und Jan Luka Husmann, die SG-Torjäger Bone effektiv kaltgestellt hatten, ließ auch in der Schlussphase nichts mehr anbrennen.
-
Landesliga 4
SV Dorsten-Hardt - SG Borken 2:0 (1:0)
Hardt: van Holt; Ankomah-Kissi, Husmann, Klemm (81. Wellers), Grütering (86. Lensing), Diericks, Etemi (88. Jansen), Scheuch, Köktürk (88. Beisenbusch), Brefort (81. Königshausen), Genieser.
Tore: 1:0 (32./Foulelfmeter) Genieser, 2:0 (79.) Brefort.
SV Schermbeck muss zittern wie die Bayern: Spannende Schlussphase in Sprockhövel
Katastrophales Schlussviertel: BSV Wulfen kann Negativtrend nicht stoppen
SV Schermbeck setzt sich bei RW Deuten durch: Die Bilder zum Kreispokal-Halbfinale der U17