Dorstener Jugendstadtmeisterschaften bringen gleich wieder ein Novum

Fußball

Dorstens Jugendfußballer spielen erstmals seit 2019 wieder um Stadtmeisterschaftstitel auf dem Feld. Und die Titelkämpfe bringen gleich ein Novum mit sich.

Dorsten

, 05.04.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dorstener A-Jugend-Feldstadtmeisterschaft 2019, Sieger Blau-Weiß Wulfen

Schon drei Jahre her: 2019 spielten Dorstens Jugendfußballer zum letzten Mal auf dem Feld um Stadtmeistertitel. Doch in diesem Jahr sollen wieder Titelkämpfe stattfinden. © Andreas Leistner

Auf ihrer jüngsten Sitzung hat die Fachschaft Jugendfußball im Stadtsportverband Dorsten die Termine und Spielorte für die Feldmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen festgelegt.

Jetzt lesen

Los geht der Reigen der Titelkämpfe am 26. Mai, Christi Himmelfahrt. An diesem Tag spielen die B-Junioren ihren Stadtmeister auf der Anlage des 1. SC Blau-Weiß Wulfen aus, die D-Junioren treten beim SV Lembeck an, und die F-Junioren tragen – aufgeteilt in eine Vormittags- und eine Nachmittags-Gruppe – ihr Spielfest beim SV Dorsten-Hardt aus.

Jetzt lesen

Der zweite Schwung der Jugendstadtmeisterschaften folgt dann am 16. Juni, Fronleichnam, und bringt ein Novum. Denn die JSG Lembeck/Rhade/Deuten richtet dann auf der Anlage am Deutener Bahndamm an einem Tag die Titelkämpfe der A-Junioren und der C-Junioren aus.

„Es war der Wunsch der JSG“

„Das war der Wunsch der JSG“, erklärte Fachwart Klaus-Dieter Brühl im Gespräch mit unserer Redaktion, „angesichts der geringen Meldezahlen bei den A-Junioren hätten zwei Turniere an separaten Tagen einen zu hohen Aufwand bedeutet.“

Last but not least sind die E-Junioren am 16. Juni bei SuS Hervest-Dorsten am Ellerbruch zu Gast.

Klaus-Dieter Brühl im Amt bestätigt

Neben der Auslosung der Feldstadtmeisterschaften stand bei der Fachschaftssitzung auch die Wahl eines neuen Fachwarts an. Amtsinhaber Klaus-Dieter Brühl wurde dabei von den Vereinsvertretern einstimmig wiedergewählt.

Schlagworte: