„Alles Kopfsache“, hatte Rhades Trainer Dirk Bessler vor dem letzten Heimspiel der Westfalenliga-Frauen des SSV gegen den alten Rivalen Concordia Flaesheim gesagt. Und fast eine Halbzeit lang spielte der Kopf dann auch nicht mit.
Flaesheim kam besser ins Spiel, hatte sogar mehr Abschlüsse als die Rhaderinnen, für die es ja im Fernduell mit dem FC Iserlohn um den Regionalliga-Aufstieg ging. Und nach 26 Minuten ersetzten die Gäste dem SSV dann einen echten Schock.
Besiana Recica behauptete nach einem Steilpass im Mittelfeld den Ball, leitete ihn weiter auf den rechten Flügel, und dort passte dann für Lou Pflips alles: Aus halbrechter Position zog sie aus gut 20 Metern ab, und der Ball senkte sich ins lange Eck zum 0:1 für Flaesheim.
Erst danach wurde das Rhader Spiel zwingender. Doch bis zur Pause vergaben die Gastgeberinnen noch eine ganze Reihe von Chancen und scheiterten dabei immer wieder an Flaesheims Torhüterin Amelie Lüth.
Doch in der 58. Minute war auch Lüth machtlos, als Nele Wansings langer Pass Demi Ehler erreichte und die den Ball mit langem Bein zum 1:1 ins Tor lupfte. Der Bann war gebrochen, der Rhader Kopf plötzlich frei und mit nachlassender Kraft hatte Flaesheim nicht das Personal, um die Qualität durch Wechsel auf gleichbleibendem Niveau zu halten.
Hanna Lange schloss ein Solo aus 18 Metern mit sehenswertem Schuss zum 2:1 ab (68.), Vanessa Emming schob nach schöner Vorarbeit von Lea Baumeister zum 3:1 ein (70.), und auch Kathrin van Kampen profitierte beim 4:1 von einer Baumeister-Flanke (77.).
In der Tabelle behauptete Rhade so seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf Iserlohn und am letzten Spieltag reicht dem SSV damit bei Wacker Mecklenbeck ein Unentschieden zum Aufstieg.
-
Frauen-Westfalenliga: SSV Rhade - Concordia Flaesheim 4:1 (0:1)
SSV: Radüchel; Lechtenberg (80. von der Aßen), Baumeister (83. Senking), Wansing, Emming, Ehler, van Kampen, Leifeld, Youel (75. Bruns), Wewers, Lange (86. Bauer).
Tore: 0:1 Pflips (26.); 1:1 Ehler (54.); 2:1 Lange (68.); 3:1 Emming (70.); 4:1 van Kampen (77.).
VfB Kirchhellen kann nur noch hoffen: Nach 0:3 im Endspiel gegen Wattenscheid
SV Hardt schießt Werner SC endgültig in die Bezirksliga: 6:2 war hochverdient
SV Schermbeck holt den nächsten Regionalliga-Akteur: „Vor zwei Jahren noch unmöglich“