Der VfB Kirchhellen hat sein letztes Saisonspiel vor heimischen Publikum an der Loewenfeldstraße mit 0:3 deutlich verloren. Durch die Niederlage gegen den Verfolger DJK Wattenscheid rutscht der VfB in der Tabelle ab und hat den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand.
Nach dem 2:1-Heimsieg gegen die SF Stuckenbusch am vergangenen Spieltag schien sich die Lage für die abstiegsbedrohten Kirchhellener entspannt zu haben. Im letzten Saisonspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Wattenscheid wollte der VfB unter der Regie von Trainer Bartosz Maslon den Klassenerhalt perfekt machen, doch es kam alles anders als erwartet.
Die Gäste aus Wattenscheid gingen in der 19. Minute mit 1:0 in Führung. Der VfB Kirchhellen zeigte sich in der Offensive erschreckend harmlos und ließ eine direkte Antwort vermissen. In der 33. Minute geriet die Partie nach einem harten Foulspiel kurzzeitig aus den Fugen. VfB-Spieler Julian Thimm wurde vor der eigenen Trainerbank vom Linksverteidiger der Wattenscheider von den Beinen geholt.

Daraufhin sprang die gesamte Kirchhellener Bank auf, und es kam zur Rudelbildung. Auswechselspieler Christoph Isaias geriet mit dem Linksverteidiger aneinander und sah aufgrund einer Tätlichkeit die Rote Karte. Für das überharte Einsteigen sah der Wattenscheider ebenfalls Rot, somit agierte der VfB die nächsten knapp 60 Minuten in Überzahl.
Die Rudelbildung blieb ansonsten ohne Folgen, und der Schiedsrichter gab die Partie erneut frei, vor der Halbzeit fielen keine weiteren Treffer mehr.
Im zweiten Durchgang brachte Bartosz Maslon mit Marc Bühler einen Stürmer in die Partie, Stefan Große Venhaus musste dafür weichen. Doch der erhoffte Impils blieb aus, die Partie plätscherte vor sich hin, die Gastgeber konnten mit ihrer Überzahl nichts anfangen. In der 73. Minute erhöhten die Gäste auf 2:0, die Vorentscheidung war gefallen.
Der VfB warf in der Schlussphase noch mal alles nach vorne, doch ein Kirchhellener Treffer sollte an diesem Tag nicht gelingen. In der Nachspielzeit erhöhte Wattenscheid auf 3:0 (90+2.) und sorgte so für den deutlichen Endstand an der Loewenfeldstraße.
„Haben zu wenig investiert“
„Wir haben verdient verloren, zu wenig investiert und zu wenig nach vorne gespielt. Insgesamt war der Wille da, doch wir haben zu ängstlich agiert“, ärgerte sich der VfB-Trainer nach der Heimniederlage. „Jetzt müssen wir hoffen, dass die Mannschaften nächste Woche Sonntag für uns spielen.“
Durch die bittere Heimniederlage rutschten die Kirchhellener in der Tabelle auf den 13. Tabellenplatz ab. Da die Konkurrenz noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat, muss der VfB mit der Schützenhilfe der anderen Mannschaften rechnen. Denn wenn die DJK Wattenscheid am letzten Spieltag, an dem der VfB spielfrei hat, gegen den SV Zweckel unentschieden spielt oder gewinnen sollte, würden die Kirchellener auf den direkten Abstiegsplatz abrutschen und in die Kreisliga A absteigen. Dieser Fall würde auch eintreten, wenn Genclikspor Recklinghausen den FC Marl schlägt.
-
Bezirksliga 9: VfB Kirchhellen - DJK Wattenscheid 0:3 (0:1)
VfB: Garz, Josten (74. Kahnert), Große Venhaus (46. Bühler), Thimm (52. Jansen), Schmücker, Mohs, Stratmann, Fannasch, Markmann, Schwandt (65. Selm)
Tore: 0:1 Michen (19.), 0:2 Michen (73.), 0:3 Wöllmann (90.).
Live-Ticker zum Nachlesen: Vestia Disteln endgültig Meister - Genclikspor versagen die Nerven
SV Hardt schießt Werner SC endgültig in die Bezirksliga: 6:2 war hochverdient
SV Schermbeck holt den nächsten Regionalliga-Akteur: „Vor zwei Jahren noch unmöglich“