Zwei Amazonen vertreten Schermbeck beim Bundeschampionat
Reiten
Wenn von heute bis Sonntag wieder das Bundeschampionat für Pferde und Ponys ausgeritten wird, dann gehören zu den Teilnehmern in Warendorf auch wieder Reiterinnen des ZRFV Wodan Damm aus Schermbeck.

Carolin Zell vertritt beim Bundeschampionat in Warendorf in dieser Woche die Farben des ZRFV Wodan Damm. © Privat
In der Dressur für sechsjährige Ponys konnte sich - wie bereits im Vorjahr - Linn Brilo mit ihrem Pony Aurelias Sonata qualifizieren. Auf dem Krüsterhof Hinnemann gewann sie die Qualifikation fürs Bundeschampionat souverän mit einer 8,3.
Beim Springen qualifizierte sich die Schermbecker Vorzeige-Springreiterin Carolin Zell mit Chardonnay. Sie gewann auf dem Turnier in Lindlar mit einer 8,6. Diese Paarung konnte sich auf dem Turnier in Lembeck ebenfalls hervorragend präsentieren, in der Springpferde A** und auch der Klasse L gewannen sie jeweils mit 8,8.

Linn Brilo ist genau wie im Vorjahr wieder beim Bundeschampionat dabei. © Privat
Auf anderen Turnieren ergoss sich ebenfalls ein wahrer Schleifenregen über die Reiterinnen des Vereins, allen voran über Carolin Zell. In Bocholt startete sie am ersten Turniertag in Springpferdeprüfungen der Klassen A* bis M, alles Prüfungen für junge Pferde. Am zweiten ging es dann ins M*-Stil und ins M**-Zeit. Ihre Platzierungen: Gold mit Conella im M**-Zei, sowie mit Atlantis im M*-Stil, Silber in der Springpferde A* mit Wingman und mit Connor in der M*-Stil, Dritte mit Chardonnay in der Springpferde L, Vierte mit Wingman in der Springpferde A**, 6. mit Acavo du Seigneur in der Springpferd A* und 7. in der Springpferde M mit Chardonnay.
Auf dem gleichen Turnier freuten sich auch die Schwestern Patricia und Linda Berkel über gute Ergebnisse. Nach einem siebten Platz in der Stil-L, konnte Patricia mit Canaletto das Zeit-L gewinnen, Linda freute sich über eine Silberschleife im A** mit Gin Tinky.
Vielseitigkeitsamazone Franziska Schrudde startete in Greven in einem Stil-Geländeritt und ergatterte mit der Traumnote 8,4 den fünften Platz.