Schermbecker „Dancing Rebels“ müssen angreifen

Tanzen

Im Abstiegskampf der 1. Liga Jazz- und Modern Dance kann beim dritten Saisonturnier am Samstag eine Vorentscheidung fallen.

Schermbeck, Wulfen

, 09.05.2019, 13:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Schermbecker „Dancing Rebels“ hoffen, ihren Aufwärtstrend fortsetzen zu können.

Die Schermbecker „Dancing Rebels“ hoffen, ihren Aufwärtstrend fortsetzen zu können. © Privat

Die „Dancing Rebels“ des TC Grün-Weiß Schermbeck kämpfen in der 1. Bundesliga Jazz- und Modern Dance in dieser Saison ausschließlich um den Klassenerhalt. Beim dritten von vier Saisonturnieren geht es für die Schermbeckerinnen am Samstag in Großostheim nur um eines: Sie müssen Konkurrent Wuppertal auf Distanz halten.

Die Formation „Flic Flac“, quasi zweite Mannschaft des Serien-Vizemeisters ASV Wuppertal und in diesem Jahr in die 1. Liga aufgestiegen, liegt zur Saisonhalbzeit punktgleich mit den „Dancing Rebels“ auf Rang acht. Der würde zur Teilnahme an der Relegationsrunde um den Klassenerhalt reichen, die bei der Deutschen Meisterschaft am 15./16. Juni in Dresden ausgetanzt wird. Das Team, das an diesem Samstag in Großostheim besser abschneidet, ginge nicht nur mit einem psychologischen Vorteil ins Saisonfinale am 1. Juni in Ludwigsburg. Dem anderen droht als Tabellenneunter der Direktabstieg. Das Turnier in Unterfranken spielt also eine Schlüsselrolle.

Die Formkurve sprach zuletzt für Schermbeck. Nach Verletzungsproblemen und Platz neun beim Saisonauftakt reaktivierten die „Rebels“ mit Maren Hegering und Anna Dimitri zwei erfahrene Tänzerinnen, arbeiteten an Details ihrer Choreographie und verbesserten sich beim zweiten Turnier auf den achten Platz − bei „Flic Flac“ lief es genau umgekehrt, und die Schermbeckerinnen hoffen natürlich, diesen Trend fortsetzen zu können.

Auch „Amianto“ kämpft

Ebenfalls um einen Relegationsplatz geht es in der Jugendverbandsliga auch für die Schermbecker Formation „Amianto“. Sie liegt vor dem vierten und letzten Saisonturnier am Sonntag in Brühl auf dem achten Platz und will diesen verteidigen, um über die Relegation am 23. Juni in Wuppertal die Klasse zu halten.

Diesen Traum frühzeitig begraben musste die Formation „Joy“ vom TSZ Royal Wulfen. Der Aufsteiger liegt mit fünf Punkten Rückstand aussichtslos am Tabellenende.