Sleiman Salha, SV Schermbeck

© Manfred_Rimkus

Die Vorbereitung des SV Schermbeck steht

rnFussball

Oberligist SV Schermbeck hat schon einen großen Teil seiner Vorbereitungsspiele in trockene Tücher gebracht. Trainer Sleiman Salha wird seine Kicker am 11. Juli zum ersten Mal auf dem Feld sehen.

Schermbeck

, 19.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Schermbecker reisen an diesem Sonntag in die Nachbarschaft zum Niederrhein-Oberligisten Jahn Hiesfeld, der fast in jeder Vorbereitung zu den SVS-Gegnern gehört. Auch zum zweiten Spiel müssen die Schermbecker nicht weit fahren. In Gelsenkirchen treffen sie auf die Schalker U19, die bekanntlich mit dem Schermbecker Trainer Norbert Elgert Jahr für Jahr eine gute Rolle in der Bundesliga spielt.

Des weiteren stehen die Partien bei der U23 von Borussia Mönchengladbach (17. Juli) und beim Oberligisten FC Bocholt (31. Juli) fest im Kalender. Das bislang einzige terminierte Heimspiel ist die Partie gegen den Oberligisten FC Kleve am 8. August.

Jetzt lesen

Die Schermbecker planen gerade auch ein Trainingslager vom 23. - 25. Juli. Sleiman Salha sagt: „Das wird ein Trainingslager, um den Teamgeist aufzubauen. Wir schauen gerade noch, in welcher Einrichtung wir das machen können. Es wird auf keinen Fall ein Auslandsaufenthalt, sondern etwas in der Nähe werden.“

Tests zum Leistungsstand Ende Juni

Weitere Testspiele wird Salha in naher Zukunft verkünden können. Bevor es in Hiesfeld losgeht, werde sich die neue Schermbecker Mannschaft schon einige Male getroffen haben, so Salha: „Es wird Ende Juni schon einige Tests geben, um zu sehen, auf welchem Stand die Spieler sind.“

Jetzt lesen

Die Kaderplanung der Schermbecker ist auch noch nicht ganz beendet. Trainer Salha kündigt an: „In den nächsten Tagen werden wir den Vertrag mit einem neuen Torwart unterzeichnen. Zudem sehen wir uns noch nach einem Spieler für die Flügel um.“ Er fügt hinzu: „Beim SV Schermbeck kümmern wir uns nicht nur um die erste Mannschaft. Wir wollen unsere A-Junioren mittelfristig in die Westfalenliga bringen und schaffen mit lizenzierten Trainern die richtigen Voraussetzungen. Natürlich gehört auch dazu, dass unsere zweite Mannschaft in die Bezirksliga aufsteigt.“