Trainerteam des SV Rot-Weiß Deuten II und Vorsitzeder Norbert Höing

© Privat

Michael Janßen betritt bei RW Deuten Neuland

rnFussball

Der SV Rot-Weiß Deuten hat einen neuen Trainer für seine zweite Mannschaft gesucht – und gleich ein ganzes Team gefunden.

Deuten

, 10.04.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachfolger von Niklas Berkel, der den SV Rot-Weiß Deuten II noch bis zum Saisonende trainiert, wird im Sommer Michael Janßen. Der 51-jährige Rhader bringt 16 Jahre Trainererfahrung mit. Die Aufgabe am Deutener Bahndamm ist für ihn trotzdem eine Premiere.

Jetzt lesen

Denn bislang arbeitete Janßen ausschließlich mit Jugendmannschaften. Seit 2005 arbeitet er für die Erlebniswelt Fußball und begleitete so auch von Anfang an die Jugendspielgemeinschaft Lembeck/Rhade/Deuten. Zuletzt betreute er dort zwei Jahre lang die U19, mit der er aktuell um den Aufstieg in die Bezirksliga kämpft.

Den ein oder anderen Spieler seines künftigen Teams kennt Michael Janßen deshalb schon. Aber einen Massenwechsel seiner jetzigen A-Jugend ins B-Liga-Team von Deuten wird es nicht geben. „Das widerspräche ja der Absprache der drei JSG-Vereine, dass Spieler am Ende ihrer Jugendzeit in den Seniorenbereich ihres Heimatvereins gehen“, erklärt Janßen.

Jung wird sein neues Team trotzdem sein. „Wir haben einen Altersschnitt zwischen 21 und 23“, weiß der neue Trainer. Die Umstellung von der Arbeit mit Jugendlichen auf Erwachsene werde deshalb zwar spannend, aber auch erleichtert.

Michael Janßen musste nicht lange überlegen

Als der Deutener Vorstand ihn fragte, ob er sich den Job als Trainer der zweiten Mannschaft vorstellen könne, wurden sich beide Seiten schnell einig. „In den letzten zwei Jahren habe ich die Trainingseinheiten und Spiele der U19 in Deuten durchgeführt. In dieser Zeit habe ich den Verein und die Menschen in diesem Verein kennen und schätzen gelernt.“

Jetzt lesen

Weitere entscheidende Faktoren seien der Zuspruch des Vorstands und die Aussicht gewesen, die neue Aufgabe mit den Cotrainern Christian Vadder und Hansi Schäpers sowie Teammanager Guido Brüggemann anzugehen. Zusammen mit ihnen will er die zweite Mannschaft der Rot-Weißen weiter zu einem funktionierenden Unterbau der Westfalenliga-Mannschaft aufzubauen.